...würde ich so nicht unbedingt in einem Audit stellen

Warum treiben sie den ganzen Aufwand mit der Zertifizierung?
Einer der Hauptpunkte ist doch die rechtliche Absicherung gegen Vorwürfe der Fahrlässigkeit.
Mit Ihrem Notes-System können Sie natürlich IM MOMENT, also z.B zum Auditzeitpunkt, genau nachweisen daß die Vorgaben aktuell sind. Wenn der Anwalt vor der Tür steht sind sie das aber schon lange nicht mehr. Wie wollen Sie nun nachweisen was vor 1,5 Jahren, als sie das Ding (was sie auch immer liefern) erstellt haben, aktuelle Vorgabe war??? Ohne Revisionsstandsliste bzw. sogar bei Bedarf einem Konfigurationsmanagementsystem können sie es nicht!
Für Notes ist es aber kein großes technisches Problem die "veralteten" Daten versionsgesichert abzuspeichern.
Bis dann,
Ralf Schmidt