Wer ist online

We have 87 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Mitarbeiterbefragung

Mitarbeiterbefragung 22 years 11 months ago #3020

  • Klaus_
  • Klaus_'s Avatar
Ich bin gerade dabei, einen Fragebogen für eine Mitarbeiterbefragung vorzubereiten. Zielstellung ist die Einbindung der Mitarbeiter in die Verbesserung der internen logistischen Prozesse.
Nach den meisten Literaturangaben sind dabei geschlossene Fragen (Ankreuzen von vorgegebenen Antworten) zu verwenden, um eine objektive und schnelle Auswertung zu ermöglichen. Dabei geht allerdings auch der Spielraum des Antwortenden verloren (weiß nicht nützt nichts).
Hat jemand einige Anregungen für offene Fragen? Die sog. 7 Fragen des Lieferanten habe ich schon.
Klaus




The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeiterbefragung 22 years 11 months ago #3023

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Klaus,
ich hätte schon Fragen für Sie.
Aber nicht zur Befragung der Mitarbeiter.
Denn den Bedarf einer zentral gesteuerten Mitarbeiterbefragung deute ich als Symptom für eine Kommunikationslücke zwischen Mitarbeitern und ihren Führungskräften.
Diese Lücke ist mit einer Mitarbeiterbefragung leider nicht zu schließen.
Diese Lücke hat Konsequenzen für Ihr Unternehmen, die weit schwerer wiegen als der Informationsverlust. Schauen Sie mal nach der Effizienz der Besprechungen. Ob Konflikte mit Kompromissen auf Kosten Abwesender übertüncht werden oder in der Synthese gelöst. Ob die Mitarbeiter ihren Führungskräften glauben oder nicht. Und dann nach der Wirksamkeit der Führungskräfte, wenn unbequeme Dinge getan werden müssen.
Neben den Fragen für Sie habe ich auch eine Methode, ein offensichtlichen Problem (wie hier "Informationsmangel") als Symptom eines unscheinbaren, aber verursachenden Problems aufzufassen und das tiefere Problem bevorzugt anzugehen.
Denn mit einer einmaligen "Reparatur" der Kommunikationslücke erreichen Sie weit mehr als mit Dutzenden von Mitarbeiterbefragungen.
Dabei haben wir deren Nebenwirkungen noch gar nicht betrachtet.
Mailen Sie mich an, ich helfe Ihnen, schneller und weiter voran zu kommen als gedacht.
Mit freundlichenb Grüßen
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeiterbefragung 22 years 11 months ago #22231

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Klaus,
ich hätte schon Fragen für Sie.
Aber nicht zur Befragung der Mitarbeiter.
Denn den Bedarf einer zentral gesteuerten Mitarbeiterbefragung deute ich als Symptom für eine Kommunikationslücke zwischen Mitarbeitern und ihren Führungskräften.
Diese Lücke ist mit einer Mitarbeiterbefragung leider nicht zu schließen.
Diese Lücke hat Konsequenzen für Ihr Unternehmen, die weit schwerer wiegen als der Informationsverlust. Schauen Sie mal nach der Effizienz der Besprechungen. Ob Konflikte mit Kompromissen auf Kosten Abwesender übertüncht werden oder in der Synthese gelöst. Ob die Mitarbeiter ihren Führungskräften glauben oder nicht. Und dann nach der Wirksamkeit der Führungskräfte, wenn unbequeme Dinge getan werden müssen.
Neben den Fragen für Sie habe ich auch eine Methode, ein offensichtlichen Problem (wie hier "Informationsmangel") als Symptom eines unscheinbaren, aber verursachenden Problems aufzufassen und das tiefere Problem bevorzugt anzugehen.
Denn mit einer einmaligen "Reparatur" der Kommunikationslücke erreichen Sie weit mehr als mit Dutzenden von Mitarbeiterbefragungen.
Dabei haben wir deren Nebenwirkungen noch gar nicht betrachtet.
Mailen Sie mich an, ich helfe Ihnen, schneller und weiter voran zu kommen als gedacht.
Mit freundlichenb Grüßen
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Mitarbeiterbefragung 22 years 11 months ago #24719

  • Klaus_
  • Klaus_'s Avatar
Ich bin gerade dabei, einen Fragebogen für eine Mitarbeiterbefragung vorzubereiten. Zielstellung ist die Einbindung der Mitarbeiter in die Verbesserung der internen logistischen Prozesse.
Nach den meisten Literaturangaben sind dabei geschlossene Fragen (Ankreuzen von vorgegebenen Antworten) zu verwenden, um eine objektive und schnelle Auswertung zu ermöglichen. Dabei geht allerdings auch der Spielraum des Antwortenden verloren (weiß nicht nützt nichts).
Hat jemand einige Anregungen für offene Fragen? Die sog. 7 Fragen des Lieferanten habe ich schon.
Klaus




The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeiterbefragung 22 years 11 months ago #3025

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo,
meiner Meinung nach ist es Aufgabe einer guten Führungskraft, sich um die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter zu kümmern. "Informationsquellen" gibt es genug:
- Jährliche Beurteilungsgespräche führen !!
- Bei positven oder negativen Auffälligkeiten
eines Mitarbeiters ein Gespräch führen
- Im Smalltalk, z.B. beim Mittagsessen
Natürlich ist das zeitaufwendig.
Aber: Personalfluktuation, Demotivation ist noch zeitaufwendiger.
Was ist eine Mitarbeiterbefragung ? Ein unpersönliches Ankreuzformular, das nur statistischen Zwecken dient und die individuellen Wünsche, Sorgen und Nöte des Einzelnen unberücksichtig lässt.
Gruß,
Martin S




The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeiterbefragung 22 years 11 months ago #22233

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo,
meiner Meinung nach ist es Aufgabe einer guten Führungskraft, sich um die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter zu kümmern. "Informationsquellen" gibt es genug:
- Jährliche Beurteilungsgespräche führen !!
- Bei positven oder negativen Auffälligkeiten
eines Mitarbeiters ein Gespräch führen
- Im Smalltalk, z.B. beim Mittagsessen
Natürlich ist das zeitaufwendig.
Aber: Personalfluktuation, Demotivation ist noch zeitaufwendiger.
Was ist eine Mitarbeiterbefragung ? Ein unpersönliches Ankreuzformular, das nur statistischen Zwecken dient und die individuellen Wünsche, Sorgen und Nöte des Einzelnen unberücksichtig lässt.
Gruß,
Martin S




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.276 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.