Hallo Rainer,
soweit ich weiss muss in diesem Fall keine neue Zertifizierung durchgeführt werden.
Meines Wissens wird ein Zertifikat nur ungültig wenn es ausläuft bzw. vom Zertifizierer nach einem Audit entzogen wird.
Also, wenn bei euch der Umfang (Bereiche des Unternehmens oder Produkte) gleichbleibt, wäre eine erneute Zertifizierung Blödsinn. Es kann denke ich auch nicht angehen, dass durch ein Zertifikat Prozessverbesserungen /-änderungen "verboten" werden.
Gruss,
Marco
: Hallo,
: angenommen innerhalb eines Unternehmens (dass bereits zertifiziert ist) wird ein Prozess verändert. Zum Beispiel wird festgelegt, dass die Datensicherung in Zukunft nicht mehr auf Magnetbänder sondern DVD gespeichert wird.
: Muss bei einer solchen Ablaufänderung/-anpassung das Zertifikat erneuert werden oder sind solche Veränderungen generell möglich, ohne dass dadurch das Zertifikat ungültig wird? Müssen evtl. nur bestimmte Vorgaben beachtet werden?
: Danke vorab.
: Rainer