Kommt darauf an, ob eine Umstrukturierung auch der Aufbauorganisation durchgeführt wurde. Wenn nicht, könnten Theorie (DIN ISO 9000: prozessorientiert) und Praxis ("elementeorientiert") recht heftig aufeinanderprallen. Dann ist es zwar recht einfach, die Dokumentation anzupassen und evtl. neue Anforderungen zu integrieren, aber die Umsetzung wird (wahrscheinlich) nie 100\%ig erfolgen. Ist die Aufbauorganisation der Prozessorientierung entsprechend, wirds dafür aber mit der Dokumentation schwerer. Ansatz:
1.Kernprozesse definieren
2.Prozesseigner festlegen
3.Unterstützungsprozesse definieren
4.Prozesseigner festlegen
5.immer parallel zu 1. bis 4.: "Prozesslandkarte" aktualisieren (=Übersicht aller Prozesse)
6.Prozesse in "Form" bring=Flow-Chart
Ganz wichtig: Vor 1. und 3. Schritt Infoveranstaltung aller beteiligten Bereiche über Vorgehensweise (wenn möglich mit Geschäftsführung)!
Viel Erfolg!
Stefan