Wer ist online

We have 230 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: interne Audits nach ISO 9001:2000

interne Audits nach ISO 9001:2000 23 years 8 months ago #2363

  • Westo501
  • Westo501's Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Posts: 36
  • Karma: 1
Hallo,
wir möchten im nächsten Jahr auf die neue ISO umstellen
und damit auch prozeßbezogene interne Audits einführen.
Welche Erfahrungen und Informationen zum Ablauf gibt es
denn da bis jetzt? Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Danke für jede Antwort.
mfG
T.Westerwald




"Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!"
The administrator has disabled public write access.

interne Audits nach ISO 9001:2000 23 years 8 months ago #2368

  • dirkkalitzki_
  • dirkkalitzki_'s Avatar
Hallo Herr Westerwald,
die Umstellung von 94 auf 00 Revision ist einfacher als die meisten mitteilen - vorausgesetzt
Ihr aktuelles QMS funktioniert. Bezogen auf interne Audits haben wir gute Erfahrungen damit gemacht,
a) die interne Auditoren bezügl. der neuen Prozessorientierung zu schulen und
b) gemäß einer ordentlichen Dokumentenprüfung den Ist-Zustand (94er Revision) gegen die 00 Revision zu prüfen.
Anschließend werden die Kern- und Hilfsprozesse definiert und gezielt auditiert.
Je nach Qualifikation Ihrer Auditoren müssen 9001:2000 er Auditchecklisten erstellt werden. Hierfür ist es hilfreich,
die Bereichsverantwortliche zu einer linearen Skizzierung ihrer Prozesse mit jeweiligem Querverweis auf bestehende Anweisungen,
Formulare zu verpflichten.
Ich schlage Ihnen vor, dass Sie im Rahmen Ihrer normalen jährlichen Auditierung sukzessive die Prozesse abarbeiten und so die Grundlage
für die Umstrukturierung Ihrer Dokumentation bilden.
Die neue ISO 9001:2000 bietet für jedes Unternehmen die beste Chance, die bisher ungelesene QM-Dokumentation so
zu gestalten, dass sie ein tägliches Arbeitsmittel wird. Wir haben seit 1994 alle QM-Systeme unserer Kunden
prozessorientiert unterstützt und haben vom Handwerksunternehmen bis zur Großindustrie bisher null Probleme bei der
Umstellung. Was ich aber zusätzlich anrate ist die Implementierung von Umwelt-, Arbeitssicherheits- und Dokumentenmanagement-Aspekten
in das neu zu gestaltende Betriebsführungssystem (optimaler ROI und beste Akzeptanz durch die Mitarbeiter/innen).
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung (siehe Internet, Büro Rheda).
Viele Grüsse
Dirk Kalitzki





The administrator has disabled public write access.

Nachtrag 23 years 8 months ago #2369

  • dirkkalitzki_
  • dirkkalitzki_'s Avatar
Da der optionale Web-Link nicht erscheint hier die Kontaktadresse:
kalitzki haemisch gust Unternehmensberatung
Büro Rheda
Berliner Str. 22
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242-402726
Fax: 05242-47940
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Web: www.khg-consult.com



The administrator has disabled public write access.

Re: interne Audits nach ISO 9001:2000 23 years 8 months ago #21814

  • dirkkalitzki_
  • dirkkalitzki_'s Avatar
Hallo Herr Westerwald,
die Umstellung von 94 auf 00 Revision ist einfacher als die meisten mitteilen - vorausgesetzt
Ihr aktuelles QMS funktioniert. Bezogen auf interne Audits haben wir gute Erfahrungen damit gemacht,
a) die interne Auditoren bezügl. der neuen Prozessorientierung zu schulen und
b) gemäß einer ordentlichen Dokumentenprüfung den Ist-Zustand (94er Revision) gegen die 00 Revision zu prüfen.
Anschließend werden die Kern- und Hilfsprozesse definiert und gezielt auditiert.
Je nach Qualifikation Ihrer Auditoren müssen 9001:2000 er Auditchecklisten erstellt werden. Hierfür ist es hilfreich,
die Bereichsverantwortliche zu einer linearen Skizzierung ihrer Prozesse mit jeweiligem Querverweis auf bestehende Anweisungen,
Formulare zu verpflichten.
Ich schlage Ihnen vor, dass Sie im Rahmen Ihrer normalen jährlichen Auditierung sukzessive die Prozesse abarbeiten und so die Grundlage
für die Umstrukturierung Ihrer Dokumentation bilden.
Die neue ISO 9001:2000 bietet für jedes Unternehmen die beste Chance, die bisher ungelesene QM-Dokumentation so
zu gestalten, dass sie ein tägliches Arbeitsmittel wird. Wir haben seit 1994 alle QM-Systeme unserer Kunden
prozessorientiert unterstützt und haben vom Handwerksunternehmen bis zur Großindustrie bisher null Probleme bei der
Umstellung. Was ich aber zusätzlich anrate ist die Implementierung von Umwelt-, Arbeitssicherheits- und Dokumentenmanagement-Aspekten
in das neu zu gestaltende Betriebsführungssystem (optimaler ROI und beste Akzeptanz durch die Mitarbeiter/innen).
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung (siehe Internet, Büro Rheda).
Viele Grüsse
Dirk Kalitzki





The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.172 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.