Hallo,
vor 4 Jahren habe ich ein QM-System nach ISO 9002 aufgebaut. Schon damals habe ich mich gegen einen elementorientierten AUfbau entschieden.
Ich kann von den Mitarbeitern, die nichts mit QM zu tun haben, nicht verlangen, dass sie wissen, was die Bedeutung der einzelnen Elemente ist.
Die QM-Dokumentation ist daher so aufgebaut, dass sie die Arbeitsabläufe in der Firma beschreiben - dabei habe ich mich stark am Organigramm orientiert. Das ganze ist im Intranet dokumentiert.
In Stichworten:
1. Vorstellung des Unternehmens
2. Die Organisationsstruktur
3. Die Abteilungen und was sie tun
4. Die Beschreibung der Tätigkeiten in den
Abteilungen
5. Vernetzung der abteilungsüberg-
reifenden Tätigkeiten (Hyperlinks)
6. Weiterführende Formulare, wobei in den Dokumentationen die verlinkung zu diesen Formularen erfolgt.
6. Online-Datenbanken einrichten
(Schulungen, Lieferantenbewertungen etc. ) mit Onlineauswertung.
Gruß, Martin S
: Wer kann hierzu eine Aussage machen.
: Ich habe unser Handbuch nach den Elementen der ISO9001 struktuiert. Hier konnte ich die AA's und VA's schnell nach den Elementen finden. Jetzt wird die Neue ISO2000 verlangt und habe keine Vorstellung wie ich mein Handbuch nun gestalten soll.
: Freue mich über jede Antwort.