Wer ist online

We have 177 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Struktur für die ISO 2000

Struktur für die ISO 2000 23 years 8 months ago #2317

  • AS_
  • AS_'s Avatar
Wer kann hierzu eine Aussage machen.
Ich habe unser Handbuch nach den Elementen der ISO9001 struktuiert. Hier konnte ich die AA's und VA's schnell nach den Elementen finden. Jetzt wird die Neue ISO2000 verlangt und habe keine Vorstellung wie ich mein Handbuch nun gestalten soll.
Freue mich über jede Antwort.




The administrator has disabled public write access.

Re: Struktur für die ISO 2000 23 years 8 months ago #2326

  • Grosser_
  • Grosser_'s Avatar
Ich verwende Heute nicht mehr die Struktur der ISO 9000:2000 um ein QM-Handbuch zu erstellen.
Besser ist eine Gliederung nach dem Unternehmen:
Beispiel:
Vorstellung des Unternehmens
Unternehmenspolitik
Organisation
Beschreibung der Prozesse
Mitgeltende Unterlagen




The administrator has disabled public write access.

Re: Struktur für die ISO 2000 23 years 8 months ago #28017

  • Grosser_
  • Grosser_'s Avatar
ch verwende Heute nicht mehr die Struktur der ISO 9000:2000 um ein QM-Handbuch zu erstellen.
Besser ist eine Gliederung nach dem Unternehmen:
Beispiel:
Vorstellung des Unternehmens
Unternehmenspolitik
Organisation
Beschreibung der Prozesse
Mitgeltende Unterlagen




The administrator has disabled public write access.

Re: Struktur für die ISO 2000 23 years 8 months ago #2331

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo,
vor 4 Jahren habe ich ein QM-System nach ISO 9002 aufgebaut. Schon damals habe ich mich gegen einen elementorientierten AUfbau entschieden.
Ich kann von den Mitarbeitern, die nichts mit QM zu tun haben, nicht verlangen, dass sie wissen, was die Bedeutung der einzelnen Elemente ist.
Die QM-Dokumentation ist daher so aufgebaut, dass sie die Arbeitsabläufe in der Firma beschreiben - dabei habe ich mich stark am Organigramm orientiert. Das ganze ist im Intranet dokumentiert.
In Stichworten:
1. Vorstellung des Unternehmens
2. Die Organisationsstruktur
3. Die Abteilungen und was sie tun
4. Die Beschreibung der Tätigkeiten in den
Abteilungen
5. Vernetzung der abteilungsüberg-
reifenden Tätigkeiten (Hyperlinks)
6. Weiterführende Formulare, wobei in den Dokumentationen die verlinkung zu diesen Formularen erfolgt.
6. Online-Datenbanken einrichten
(Schulungen, Lieferantenbewertungen etc. ) mit Onlineauswertung.
Gruß, Martin S

: Wer kann hierzu eine Aussage machen.
: Ich habe unser Handbuch nach den Elementen der ISO9001 struktuiert. Hier konnte ich die AA's und VA's schnell nach den Elementen finden. Jetzt wird die Neue ISO2000 verlangt und habe keine Vorstellung wie ich mein Handbuch nun gestalten soll.
: Freue mich über jede Antwort.




The administrator has disabled public write access.

Re: Struktur für die ISO 2000 23 years 8 months ago #28022

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
allo,
vor 4 Jahren habe ich ein QM-System nach ISO 9002 aufgebaut. Schon damals habe ich mich gegen einen elementorientierten AUfbau entschieden.
Ich kann von den Mitarbeitern, die nichts mit QM zu tun haben, nicht verlangen, dass sie wissen, was die Bedeutung der einzelnen Elemente ist.
Die QM-Dokumentation ist daher so aufgebaut, dass sie die Arbeitsabläufe in der Firma beschreiben - dabei habe ich mich stark am Organigramm orientiert. Das ganze ist im Intranet dokumentiert.
In Stichworten:
1. Vorstellung des Unternehmens
2. Die Organisationsstruktur
3. Die Abteilungen und was sie tun
4. Die Beschreibung der Tätigkeiten in den
Abteilungen
5. Vernetzung der abteilungsüberg-
reifenden Tätigkeiten (Hyperlinks)
6. Weiterführende Formulare, wobei in den Dokumentationen die verlinkung zu diesen Formularen erfolgt.
6. Online-Datenbanken einrichten
(Schulungen, Lieferantenbewertungen etc. ) mit Onlineauswertung.
Gruß, Martin S

: Wer kann hierzu eine Aussage machen.
: Ich habe unser Handbuch nach den Elementen der ISO9001 struktuiert. Hier konnte ich die AA's und VA's schnell nach den Elementen finden. Jetzt wird die Neue ISO2000 verlangt und habe keine Vorstellung wie ich mein Handbuch nun gestalten soll.
: Freue mich über jede Antwort.




The administrator has disabled public write access.

Struktur für die ISO 2000 23 years 8 months ago #2340

  • OJ_
  • OJ_'s Avatar
Hallo,
da weder die alte, noch die neue Norm eine Handbuchstruktur vorgegen hat, können Sie alles so lassen wie es ist. Hauptsache Ihr Unternehmen kommt damit zurecht.
Noch Fragen, gerne an
OJ




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.230 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.