Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: CAQ-Software, welche ist geiegnet?

Re: CAQ-Software, welche ist geiegnet? 23 years 10 months ago #27875

  • StegemannThomas_
  • StegemannThomas_'s Avatar
Hallo,
: wir wollen in unserem Unternehmen (ca. 1200 MA, 5 ausländische Töchter, 3 ausgelagerte Fertigungsstätten)
: ein Tool zum Reklamationmamagement einführen. Dabei stellt sich die Frage, ob dann nicht mittelfristig eine
: CAQ-Software geeignete wäre. Eine QM-Online-Dokumentation ist ebenfalls im Gespräch. Zur Zeit sind wir in der
: Orientierungsphase. Kann jemand eine geeignete Software empfehlen? Mit welchen Anschaffungs- u. Folgekosten muss man
: rechnen?
: Gruß
: P. Verheye
Hallo Herr Verheye,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit IQBASIS gemacht.
Ansprechpartner und Telefonnummer finden Sie auf der Homepage von AHP.
MfG
Stegemann


Homepage der Firma AHP

The administrator has disabled public write access.

Re: CAQ-Software, welche ist geiegnet? 23 years 10 months ago #2179

  • Christian Wirth
  • Christian Wirth's Avatar
Guten Tag Herr Verheye,
bevor man sich über CAQ Gedanken macht, sollte man sich Gedanken machen, welche Anwendungen benötigt bzw. welche in Zukunft benötigt werden. Das heißt die Erstellung eines Lastenheftes, worin Angaben hinterlegt werden, welche gewünscht und gewollt sind. Desweiteren sind Fragen zu stellen bezüglich:
- wie integrierbar ins ERP/PPS-System
- wie Standortübergreifend einsetzbar
- welche Mitarbeiter dies anwenden sollen
Erst nachdem die Anforderungen klar sind, macht eine Suche nach dem passenden Anbieter Sinn.
Falls gewünscht, können wir Ihnen gerne beratend zur Seite stehen, wenn es um Lastenhefterstellung und Anbieterauswahl geht.
Schauen Sie doch ainfach mal auf unserer Homepage vorbei, um mehr über uns zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Wirth



-> ... hier geht's zu unserer Homepage !

The administrator has disabled public write access.

Re: CAQ-Software, welche ist geiegnet? 23 years 10 months ago #27879

  • Christian Wirth
  • Christian Wirth's Avatar
uten Tag Herr Verheye,
bevor man sich über CAQ Gedanken macht, sollte man sich Gedanken machen, welche Anwendungen benötigt bzw. welche in Zukunft benötigt werden. Das heißt die Erstellung eines Lastenheftes, worin Angaben hinterlegt werden, welche gewünscht und gewollt sind. Desweiteren sind Fragen zu stellen bezüglich:
- wie integrierbar ins ERP/PPS-System
- wie Standortübergreifend einsetzbar
- welche Mitarbeiter dies anwenden sollen
Erst nachdem die Anforderungen klar sind, macht eine Suche nach dem passenden Anbieter Sinn.
Falls gewünscht, können wir Ihnen gerne beratend zur Seite stehen, wenn es um Lastenhefterstellung und Anbieterauswahl geht.
Schauen Sie doch ainfach mal auf unserer Homepage vorbei, um mehr über uns zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Wirth



-> ... hier geht's zu unserer Homepage !

The administrator has disabled public write access.

Re: CAQ-Software, welche ist geiegnet? 23 years 10 months ago #2189

  • Rainer_
  • Rainer_'s Avatar
Hallo,
ein ausgesprochen ausgereiftes Reklamationsmodul bietet die GUARDUS Software AG an! Gerade bei Unternehmen Ihrer Größenordnung ist Mehrsprachigkeit, Mehrwerksanwendung und flexible Oberflächen Gestaltung - denke ich - sehr wichtig! Ein Blick auf www.guardus.de vermittelt erste Infos - Ansprechpartner bei GUARDUS: Andreas Fischer
Gruß Rainer
: Hallo,
: wir wollen in unserem Unternehmen (ca. 1200 MA, 5 ausländische Töchter, 3 ausgelagerte Fertigungsstätten)
: ein Tool zum Reklamationmamagement einführen. Dabei stellt sich die Frage, ob dann nicht mittelfristig eine
: CAQ-Software geeignete wäre. Eine QM-Online-Dokumentation ist ebenfalls im Gespräch. Zur Zeit sind wir in der
: Orientierungsphase. Kann jemand eine geeignete Software empfehlen? Mit welchen Anschaffungs- u. Folgekosten muss man
: rechnen?
: Gruß
: P. Verheye




The administrator has disabled public write access.

Re: CAQ-Software, welche ist geiegnet? 23 years 10 months ago #27889

  • Rainer_
  • Rainer_'s Avatar
allo,
ein ausgesprochen ausgereiftes Reklamationsmodul bietet die GUARDUS Software AG an! Gerade bei Unternehmen Ihrer Größenordnung ist Mehrsprachigkeit, Mehrwerksanwendung und flexible Oberflächen Gestaltung - denke ich - sehr wichtig! Ein Blick auf www.guardus.de vermittelt erste Infos - Ansprechpartner bei GUARDUS: Andreas Fischer
Gruß Rainer
: Hallo,
: wir wollen in unserem Unternehmen (ca. 1200 MA, 5 ausländische Töchter, 3 ausgelagerte Fertigungsstätten)
: ein Tool zum Reklamationmamagement einführen. Dabei stellt sich die Frage, ob dann nicht mittelfristig eine
: CAQ-Software geeignete wäre. Eine QM-Online-Dokumentation ist ebenfalls im Gespräch. Zur Zeit sind wir in der
: Orientierungsphase. Kann jemand eine geeignete Software empfehlen? Mit welchen Anschaffungs- u. Folgekosten muss man
: rechnen?
: Gruß
: P. Verheye




The administrator has disabled public write access.

CAQ-Software, welche ist geiegnet? 21 years 9 months ago #2582

  • Dieter Blohm
  • Dieter Blohm's Avatar
: Hallo,
: wir wollen in unserem Unternehmen (ca. 1200 MA, 5 ausländische Töchter, 3 ausgelagerte Fertigungsstätten)
: ein Tool zum Reklamationmamagement einführen. Dabei stellt sich die Frage, ob dann nicht mittelfristig eine
: CAQ-Software geeignete wäre. Eine QM-Online-Dokumentation ist ebenfalls im Gespräch. Zur Zeit sind wir in der
: Orientierungsphase. Kann jemand eine geeignete Software empfehlen? Mit welchen Anschaffungs- u. Folgekosten muss man
: rechnen?
: Gruß
: P. Verheye
Sowohl das PDAP-Reklamationsmodul als Einzellösung ist da zu empfehlen oder gleich das ganze CAQ-System PDAP 7. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ist das erschwinglich, bei sehr gutem Leistungsumfang: www.pdap.de
Gruß,
Dieter Blohm



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.230 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.