Wer ist online

We have 66 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Qualitätsauditor gem EOQ-Richtlinie

Qualitätsauditor gem EOQ-Richtlinie 24 years 12 hours ago #2103

  • AntjeGaluschka_
  • AntjeGaluschka_'s Avatar
Hallo!
Ich möchte Qualitätsauditorin gem. der EOQ-Richtlinie werden.
Ich habe Probleme mit den Voraussetzungen: 4 Jahre Berufserfahrung in einer Vollzeittätigkeit, davon 2 Jahre qualitätsorientierte Tätigkeiten.
Ich bin Biologin, habe 4 Jahre promoviert (ich stand zwar mehr als 8 Stunden täglich im Labor, der Vertrag lief aber nur über eine halbe Stelle).
Qualitätsbezogene Aufgaben habe ich meines Erachtens in meiner Tätigkeit als stellvertretende Strahlenschutzbeauftragte (4 Jahre) und als QB in einem Medizintechnikunternehmen (1/2 Jahr) ausgeführt.
Könnt Ihr mir Tips geben, wie ich meine Qualifikationen am besten verkaufen kann?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Antje




The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsauditor gem EOQ-Richtlinie 24 years 12 hours ago #2104

  • Berthold_
  • Berthold_'s Avatar
Hallo Antje,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Ihrer/Deiner Vorbildung Probleme geben wird.
Den Nachweis, den ich (EOQ-Auditor) erbringen mußte, erstreckte sich lediglich auf ein Formular,
in dem ich meine Aus-/Vorbildung ankreuzen mußte.
Mir ist auch keine Richtlinie bekannt, die sich auf Teil- bzw. Vollzeit-Beschäftigung bezieht (lasse mich aber belehren).
Also, nicht alles im Leben ist immer so schwer, wie es manchmal den Anschein hat.
Als schwerwiegender betrachte ich den Nachweis der erbrachten Audits, den Du alle 3 Jahre nachweisen mußt, um eine "Verlängerung" zu erhalten.

Tipp:
"locker bleiben - es handelt sich nur um eine Ausbildung"
Gruß
Berthold



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsauditor gem EOQ-Richtlinie 24 years 12 hours ago #27802

  • Berthold_
  • Berthold_'s Avatar
allo Antje,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Ihrer/Deiner Vorbildung Probleme geben wird.
Den Nachweis, den ich (EOQ-Auditor) erbringen mußte, erstreckte sich lediglich auf ein Formular,
in dem ich meine Aus-/Vorbildung ankreuzen mußte.
Mir ist auch keine Richtlinie bekannt, die sich auf Teil- bzw. Vollzeit-Beschäftigung bezieht (lasse mich aber belehren).
Also, nicht alles im Leben ist immer so schwer, wie es manchmal den Anschein hat.
Als schwerwiegender betrachte ich den Nachweis der erbrachten Audits, den Du alle 3 Jahre nachweisen mußt, um eine "Verlängerung" zu erhalten.

Tipp:
"locker bleiben - es handelt sich nur um eine Ausbildung"
Gruß
Berthold



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsauditor gem EOQ-Richtlinie 23 years 11 months ago #27803

  • Klaus_
  • Klaus_'s Avatar
..es handelt sich nur um eine Ausbildung ?
Also ich möchte es nicht mit einem Auditor zu tun haben, der keine entsprechende praktische Erfahrungen hat und nur theoretische Seifenblasen platzen läßt.
Es ist nicht böse gemeint, aber die Regelung mit der Berufserfahrung hat schon seine Berechtigung.
mfg
Klaus




The administrator has disabled public write access.

Qualitätsauditor gem EOQ-Richtlinie 23 years 11 months ago #2115

  • Jörg
  • Jörg's Avatar
Hallo Antje,
das wesentliche ist ja bereits in den Kommentaren von Klaus genannt worden. An seinen Kommentaren solltest du dich auf jedenfall orientieren.
Als Leadauditor und Managementsystem- verantwortlicher würde ich einen Auditor ohne entsprechende Qualifikationsnachweise (EOQ bzw. TGA betrachte ich dabei als minimale Vorgabe) sofort ablehnen.
Als erfahrener Auditor kann ich dir nur den guten Rat geben die notwendige Berufserfahrung zu sammeln, damit du bei einem Audit nicht durch entsprechende Profis eines besseren belehrt wirst, was auf jedenfall passieren wird. Mit der Berufserfahrung ist es wie mit der Lebenserfahrung und Reife. Mit zunehmendem Alter bekommt man eine entsprechende Reife aufgrund des bereits erlebten, was auch nicht durch irgendwelche Seminare oder Ausbildungen erlangt werden kann. Und gerade diese Reife (Berufserfahrung) ist erforderlich um qualitativ hochwertige Audits zur Zufriedenheit des Kunden (ggf. interner Kunde) durchführen zu können.
Oder was glaubst du warum eine Persönlichkeit erst ab einem bestimmten Alter zum Bundespräsidenten gewählt werden darf?
Also denk einmal darüber nach!!!
Im übrigen ist es nicht erforderlich EOQ Quality Auditor (was bekanntlich nur über die DGQ möglich ist) zu werden, um Audits durchführen zu können. Die Spielregeln für zertifizierte Qualitätsauditoren werden u.a. durch die TGA festgelegt. Hier kannst du dich auch über akkreditierte Personal-Zertifizierungsstellen und die Zertifizierungsvoraussetzungen (als Download verfügbar) umfassend informieren.
Noch Fragen? Gerne an
Jörg



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsauditor gem EOQ-Richtlinie 23 years 11 months ago #27814

  • Jörg_
  • Jörg_'s Avatar
allo Antje,
das wesentliche ist ja bereits in den Kommentaren von Klaus genannt worden. An seinen Kommentaren solltest du dich auf jedenfall orientieren.
Als Leadauditor und Managementsystem- verantwortlicher würde ich einen Auditor ohne entsprechende Qualifikationsnachweise (EOQ bzw. TGA betrachte ich dabei als minimale Vorgabe) sofort ablehnen.
Als erfahrener Auditor kann ich dir nur den guten Rat geben die notwendige Berufserfahrung zu sammeln, damit du bei einem Audit nicht durch entsprechende Profis eines besseren belehrt wirst, was auf jedenfall passieren wird. Mit der Berufserfahrung ist es wie mit der Lebenserfahrung und Reife. Mit zunehmendem Alter bekommt man eine entsprechende Reife aufgrund des bereits erlebten, was auch nicht durch irgendwelche Seminare oder Ausbildungen erlangt werden kann. Und gerade diese Reife (Berufserfahrung) ist erforderlich um qualitativ hochwertige Audits zur Zufriedenheit des Kunden (ggf. interner Kunde) durchführen zu können.
Oder was glaubst du warum eine Persönlichkeit erst ab einem bestimmten Alter zum Bundespräsidenten gewählt werden darf?
Also denk einmal darüber nach!!!
Im übrigen ist es nicht erforderlich EOQ Quality Auditor (was bekanntlich nur über die DGQ möglich ist) zu werden, um Audits durchführen zu können. Die Spielregeln für zertifizierte Qualitätsauditoren werden u.a. durch die TGA festgelegt. Hier kannst du dich auch über akkreditierte Personal-Zertifizierungsstellen und die Zertifizierungsvoraussetzungen (als Download verfügbar) umfassend informieren.
Noch Fragen? Gerne an
Jörg



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.158 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.