Wer ist online

We have 65 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Ressourcenprozess

Ressourcenprozess 24 years 2 months ago #1945

  • C.Fitzner_
  • C.Fitzner_'s Avatar
Hallo,
bin zur Zeit damit beschäftigt für ein Dienstleistungsunternehmen einen Ressourcenprozess zu entwickeln. Das Unternehmen ist nach DIN ISO 9001 2000 bereits zertifiziert (Prozessorientiertes Managementsystem) ich benötige Hinweise zur Entwicklung eines Ressourcenprozesses. Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben oder aus seiner Erfahrung berichten ??



The administrator has disabled public write access.

Re: Ressourcenprozess 24 years 2 months ago #1954

  • PeterGüntzel
  • PeterGüntzel's Avatar
: Hallo,
was verstehen Sie unter einem Ressourcenproze?
Ressourcen in Bezug auf Personal, Finanzen, etc.
Vielleicht konkretisieren Sie Ihre Anforderung etwas detailierter. Evtl. wird es dann einfacher, Ihnen zu helfen.
Gruß
Peter Güntzel



The administrator has disabled public write access.

Re: Ressourcenprozess 24 years 2 months ago #26132

  • Peter Güntzel
  • Peter Güntzel's Avatar
: Hallo,
was verstehen Sie unter einem Ressourcenproze?
Ressourcen in Bezug auf Personal, Finanzen, etc.
Vielleicht konkretisieren Sie Ihre Anforderung etwas detailierter. Evtl. wird es dann einfacher, Ihnen zu helfen.
Gruß
Peter Güntzel



The administrator has disabled public write access.

Ressourcenprozess 24 years 2 months ago #1955

  • C.Fitzner_
  • C.Fitzner_'s Avatar
Hallo Herr Güntzel,
erst einmal vielen Dank für Ihr Statement. Bei der Entwicklung eines Ressourcenprozess geht es primär um drei wesentliche Punkt: 1. die Ressource Personal 2. die Ressource Umfeld 3. die Ressource Kapital. Ein Unternehmen hat steht's die Verfügbarkeit der benötigten Ressource sicherzustellen. Um dies zu gewährleisten müssen diese geplant und zur Verfügung gestellt werden. Nun gilt es eben diesen Prozess theoretisch darzustellen. Ich stelle mir vor, einen "Grundprozess" zu entwickeln und innerhalb dieses Grundprozesses Schnittstellen zu schaffen von denen ich dann in die jeweilige Ressourcen (Personal etc.) verweise. Nach erfolgter Planung erfolgt wieder ein Rücksprung in den Grundprozess, um eben diese geplanten Mittel bereitzustellen. Danach gilt es eben diese Ressource zyklisch auf Wirksamkeit bzw. Angemessenheit zu überprüfen. In unserem Unternehmen haben wir bereits den prozessorientierten Ansatz realisiert, d.h. wir sind nach DIN EN ISO 9001 : 2000 seit Nov. 2000 zertifiziert. Die Zertifizierungsgesellschaft hat uns allerdings nahe gelegt, den noch fehlenden Ressourcenprozess darzustellen. In der "neuen" ISO habe ich allerdings unter dem Kapitel 6 nur sehr "wenig" Hilfestellung zum Thema Ressourcenplanung erhalten. Vielleicht können Sie mir freundlicherweise Informationen diesbezüglich zukommen lassen.
Gruß
Carsten Fitzner



The administrator has disabled public write access.

Ressourcenprozess Personal 24 years 2 months ago #1959

  • Obermayer
  • Obermayer's Avatar


: : Hallo Herr Güntzel,
: : erst einmal vielen Dank für Ihr Statement. Bei der Entwicklung eines Ressourcenprozess geht es primär um drei wesentliche Punkt: 1. die Ressource Personal 2. die Ressource Umfeld 3. die Ressource Kapital. Ein Unternehmen hat steht's die Verfügbarkeit der benötigten Ressource sicherzustellen. Um dies zu gewährleisten müssen diese geplant und zur Verfügung gestellt werden. Nun gilt es eben diesen Prozess theoretisch darzustellen. Ich stelle mir vor, einen "Grundprozess" zu entwickeln und innerhalb dieses Grundprozesses Schnittstellen zu schaffen von denen ich dann in die jeweilige Ressourcen (Personal etc.) verweise. Nach erfolgter Planung erfolgt wieder ein Rücksprung in den Grundprozess, um eben diese geplanten Mittel bereitzustellen. Danach gilt es eben diese Ressource zyklisch auf Wirksamkeit bzw. Angemessenheit zu überprüfen. In unserem Unternehmen haben wir bereits den prozessorientierten Ansatz realisiert, d.h. wir sind nach DIN EN ISO 9001 : 2000 seit Nov. 2000 zertifiziert. Die Zertifizierungsgesellschaft hat uns allerdings nahe gelegt, den noch fehlenden Ressourcenprozess darzustellen. In der "neuen" ISO habe ich allerdings unter dem Kapitel 6 nur sehr "wenig" Hilfestellung zum Thema Ressourcenplanung erhalten. Vielleicht können Sie mir freundlicherweise Informationen diesbezüglich zukommen lassen.
: : Gruß
: : Carsten Fitzner
: Hallo Herr Fitzner,
: im People-Business sind die folgenden Prozesse am wichtigsten:
: - Kompetenz- und Skill-Entwicklung der Mitarbeiter
: - Knowledge- bzw. Wissenmanagement
: - Assignment bzw. Staffing
: - u. U. auch noch Recruting (Entschuldigung, aber ich kenne keine vernünftigen deutschen Begriffe dafür).
: Wenn Sie mehr Interesse daran haben, schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei!
: Viele Grüße
PS: Der Link hat vorhin nicht geklappt !?
Hier die URL /broken.php?D=http://www.my-quality.de



www.my-qualiy.de

The administrator has disabled public write access.

Re: Ressourcenprozess 24 years 2 months ago #26133

  • C.Fitzner_
  • C.Fitzner_'s Avatar
Hallo Herr Güntzel,
erst einmal vielen Dank für Ihr Statement. Bei der Entwicklung eines Ressourcenprozess geht es primär um drei wesentliche Punkt: 1. die Ressource Personal 2. die Ressource Umfeld 3. die Ressource Kapital. Ein Unternehmen hat steht's die Verfügbarkeit der benötigten Ressource sicherzustellen. Um dies zu gewährleisten müssen diese geplant und zur Verfügung gestellt werden. Nun gilt es eben diesen Prozess theoretisch darzustellen. Ich stelle mir vor, einen "Grundprozess" zu entwickeln und innerhalb dieses Grundprozesses Schnittstellen zu schaffen von denen ich dann in die jeweilige Ressourcen (Personal etc.) verweise. Nach erfolgter Planung erfolgt wieder ein Rücksprung in den Grundprozess, um eben diese geplanten Mittel bereitzustellen. Danach gilt es eben diese Ressource zyklisch auf Wirksamkeit bzw. Angemessenheit zu überprüfen. In unserem Unternehmen haben wir bereits den prozessorientierten Ansatz realisiert, d.h. wir sind nach DIN EN ISO 9001 : 2000 seit Nov. 2000 zertifiziert. Die Zertifizierungsgesellschaft hat uns allerdings nahe gelegt, den noch fehlenden Ressourcenprozess darzustellen. In der "neuen" ISO habe ich allerdings unter dem Kapitel 6 nur sehr "wenig" Hilfestellung zum Thema Ressourcenplanung erhalten. Vielleicht können Sie mir freundlicherweise Informationen diesbezüglich zukommen lassen.
Gruß
Carsten Fitzner



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.177 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.