: Sie können sich entsprechend der VDA 6.1 oder der QS 9000 zertifizieren lassen. Allerdings ist hierbei zu beachten, welche besonderen Anforderungen ihre Kunden stellen.
: Diese beiden Standards/Normen beinhalten insgesamt mehr Forderungen als die ISO 9001. Sollten Sie keine Entwicklung in Ihrem Unternehmen haben, können Sie sich nach ISO 9002 zertifizieren lassen.
: Welche Norm bei Ihnen konkret anzuwenden ist, finden Sie in der ISO 9000 Teil 2. Für die Entwicklung , Lieferung und Wartung von Software ist die ISO 9000 Teil 3 zu beachten.
: Warum möchten Sie die ISO 9001 nicht anwenden?
: Mit freundlichen Grüßen
: Britta Palzewski
: : Welche Alternativ-Zertifizierungen gibt es zu einer ISO 9000?
Für uns stehen hauptsächlichen hohen Kosten im Weg. Uns stellt sich die Frage, ob der Output der Zertifizierung diesem gerecht wird. Mit Sicherheit ist der werbliche Effekt wesentlich geringer als die Kosten die durch die Zertifizierung entstehen.
Insgesamt ist der innerbetriebliche Weg zur Zertifizierung sehr bürokratisch und aufwendig. Aus diesem Grund suchen wir derzeit nach Alternativen im Bereich des QM.