Sie können sich entsprechend der VDA 6.1 oder der QS 9000 zertifizieren lassen. Allerdings ist hierbei zu beachten, welche besonderen Anforderungen ihre Kunden stellen.
Diese beiden Standards/Normen beinhalten insgesamt mehr Forderungen als die ISO 9001. Sollten Sie keine Entwicklung in Ihrem Unternehmen haben, können Sie sich nach ISO 9002 zertifizieren lassen.
Welche Norm bei Ihnen konkret anzuwenden ist, finden Sie in der ISO 9000 Teil 2. Für die Entwicklung , Lieferung und Wartung von Software ist die ISO 9000 Teil 3 zu beachten.
Warum möchten Sie die ISO 9001 nicht anwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Britta Palzewski
: Welche Alternativ-Zertifizierungen gibt es zu einer ISO 9000?