Wer ist online

We have 101 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2000 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: ISO 9000:2000 - Kritik an der Bürokratie

ISO 9000:2000 - Kritik an der Bürokratie 24 years 5 months ago #1451

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Wien, am 7.12.2000
Ein Beitrag zum Thema ISO 9000:2000 - Kritik der zu diesem Thema im Internet veröffentlicht wurde und das Thema sachlich behandelt.
Ein Beispiel, daß man auch sachlich diskutieren und behandeln kann. Viele Manger wissen oft gar nicht was es für Alternativen dazu noch gibt.
Nicht alles ist mit Bürokratie möglich. Besonders kritisch wird es, wenn man damit zu viel Zeit verbringen muß und damit die Zeit zum Nachdenken fehlt.
Man muß auch andere Q-Managementwerkzeuge kennen um beurteilen zu können ob die ISO 9000:2000 mit Zertifikat das richtige Werkzeug ist.
Ich schlage daher eine sachliche Diskussion zum Thema "Nachdenken" in Richtung "Kundenbeziehung" ("CRM") vor.
MFG
Rescheneder
Zitat aus dem Internet
Abstrakt zur Veranstaltung am 17.3.1999
Redner:
Dipl.-Ing. Joachim Pärsch (DQS)
Abstrakt: Joachim Pärsch, Geschäftsführer der DQS, Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbH, einem Marktführer der Branche, hob einen Aspekt der Zertifizierung hervor:
Sie zwinge zum Nachdenken. Manche Unternehmen ließen sich mehr oder weniger widerwillig nach ISO 9000-Reihe zertifizieren, weil ihr Kunde es verlange. Der tiefere Sinn läge aber auf einer anderen Ebene. Allein die Dokumentation der Prozesse werfe zwangsläufig die Frage auf, was daran produktiv ist.
Im Zusammenhang mit der Dokumentation sensibilisierte Pärsch sein Publikum für das Geheimhaltungsproblem (stehlen ist billiger als entwickeln!).
Die Frage nach den Kosten einer Zertifizierung und ganz allgemein eines Qualitätsmangementsystems sei nicht schlüssig zu beantworten. Man brauche eines, es komme aber darauf an, was man daraus macht. Unter diesem Gesichtspunkt sei Kritik an der ISO 9000 einzuordnen ("von Maschinenbauern für Maschinenbauer geschrieben" - "paßt nicht zu unserem Unternehmen"); die alte ISO gebe für jeden wertvolle Tips, so etwa zu einer systematischen Vertragsprüfung.
Gleichzeitig gibt es eine starke Motivation die 9000 ff -Reihe zu überarbeiten: Die Anwender verlangen z.B. eine leichter verständliche Sprache, stärkere Prozeßorientierung, eine bessere Anwendung für Dienstleistungsunternehmen, eine bessere Integration mit Umweltmanagementsystemen und eine bessere Übersichtlichkeit durch eine geringere Anzahl von Normen. Die geplante Revision - ISO 2000 - hat zur Folge, daß es nur noch vier "Kernnormen" gibt.
Inhaltlich orientiert sie sich am Prozeßmodell für das Qualitätsmanagement und ist in vier Abschnitte gegliedert: Verantwortung der Leitung, Management der Mittel, Realisierung des Produktes (der Dienstleistung) sowie und Messung, Analyse und Verbesserung. Neue Aspekte der Norm sind u.a.: Stärkere Betonung der Kundenorientierung_ so muß u.a. die oberste Leitung darlegen, daß die Erfordernisse und Erwartungen der Kunden festgelegt und in Forderungen der Kunden umgearbeitet werden. Herausstellen der Qualitätsziele; sie müssen schriftlich für jede anwendbare Funktion auf jeder anwendbaren Ebene in der Organisation festgelegt werde (Herunterbrechen der Ziele).
Ausrichtung des Qualitätsmanagementsystems auf Angemessenheit und Wirksamkeit; Aufwertung der Qualitätsplanung, klare Vorgaben zur Qualitätsmanagementbewertung, Nachweis der Verbesserung und Fehlervermeidung sowie der Nachweis der Effektivität von Schulungen. Insgesamt verfolgten Unternehmen rund um den Globus die große Revision der ISO 9000 Normen mit Spannung; übertriebenen Erwartungen würden die frühestens Ende 2000 erscheinenden Normen nicht gerecht, aber die Richtung stimme.
Ende des Zitats
Literatur zu weiterführenden Themen:
DI Karl Rescheneder
A-1020 Wien,
Untere Augartenstraße 9/2
Tel. + FAX: +43 1 330 70 70
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Web Seiten:
web.dschungel.com/reschenede/sld001.htm
web.dschungel.com/reschenede/QN1/sld001.htm
web.dschungel.com/reschenede/QN2/sld001.htm
web.dschungel.com/reschenede/WM1/sld001.htm
web.dschungel.com/reschenede/WM2/sld001.htm
web.dschungel.com/reschenede/WM3/sld001.htm




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9000:2000 - Kritik an der Bürokratie 24 years 5 months ago #1462

  • Grosser_
  • Grosser_'s Avatar
Weg mit dem Papier unf der Bürokratie.
Wir sollten über den Vorteil einer Zertifizierung sprechen nicht.
Weg mit unnötigen Formularen
Zusammenarbeit verbessern
Überdenken der Prozesse
Zertifizierung heißt Bürokratie verringern
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9000:2000 - Kritik an der Brokratie 24 years 5 months ago #25929

  • Grosser_
  • Grosser_'s Avatar
Weg mit dem Papier unf der Bürokratie.
Wir sollten über den Vorteil einer Zertifizierung sprechen nicht.
Weg mit unnötigen Formularen
Zusammenarbeit verbessern
Überdenken der Prozesse
Zertifizierung heißt Bürokratie verringern
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9000:2000 - Kritik an der Brokratie 24 years 4 months ago #25936

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
: Weg mit dem Papier unf der Bürokratie.
: Wir sollten über den Vorteil einer Zertifizierung sprechen nicht.
: Weg mit unnötigen Formularen
: Zusammenarbeit verbessern
: Überdenken der Prozesse
: Zertifizierung heißt Bürokratie verringern
: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wien, am 15.12.2000
Sehr geehrter Herr Grosser !
Es freut mich, daß Sie auf meine Kritik an der ISO 9000 + Zertifikat mit dem Satz "Zertifizierung heißt Bürokratie verringern" reagiert haben.
Ich weiß natürlich nicht wie Sie zu dieser Aussage kommen aber das geben auch die eingefleischten ISO Befürworter zu, daß es zuviel Bürokratie beim Zertifikat gibt. So wird auch die neue ISO 2000 Revision begründet, die aber in Wirklichkeit an dieser Tasache nichts ändert.
Gerne bin ich bereit Ihnen Unterlagen in jeder Form zu liefern die meine Ansicht bestätigen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich direkt auf meiner Email-Adresse
( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. )kontaktieren würden damit ich Ihnen einige Attachments zum Beweis übersenden kan übersenden kann.
MFG
Karl Rescheneder




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9000:2000 - Kritik an der Brokratie 24 years 4 months ago #27545

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Weg mit dem Papier unf der Bürokratie.
: Wir sollten über den Vorteil einer Zertifizierung sprechen nicht.
: Weg mit unnötigen Formularen
: Zusammenarbeit verbessern
: Überdenken der Prozesse
: Zertifizierung heißt Bürokratie verringern
: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wien, am 15.12.2000
Sehr geehrter Herr Grosser !
Es freut mich, daß Sie auf meine Kritik an der ISO 9000 + Zertifikat mit dem Satz "Zertifizierung heißt Bürokratie verringern" reagiert haben.
Ich weiß natürlich nicht wie Sie zu dieser Aussage kommen aber das geben auch die eingefleischten ISO Befürworter zu, daß es zuviel Bürokratie beim Zertifikat gibt. So wird auch die neue ISO 2000 Revision begründet, die aber in Wirklichkeit an dieser Tasache nichts ändert.
Gerne bin ich bereit Ihnen Unterlagen in jeder Form zu liefern die meine Ansicht bestätigen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich direkt auf meiner Email-Adresse
( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. )kontaktieren würden damit ich Ihnen einige Attachments zum Beweis übersenden kan übersenden kann.
MFG
Karl Rescheneder




The administrator has disabled public write access.

ISO 9000:2000 - Kritik an der Bürokratie 20 years 9 months ago #1649

  • Hans-PeterSchwark_
  • Hans-PeterSchwark_'s Avatar
....im Grunde kann man jede Normfassung zu einem bürokratischen Monster anwachsen lassen. Das ist eine Frage der Fantasie.
Wenn man fragt, was tatsächlich gebraucht wird, muß man sich der Überlegung hingeben :
"Was brauche ich um Kundenforderungen oder gesetzliche Forderungen zu erfüllen und rechtlich notwendige Absicherungen zu dokumentieren"?
Nicht mehr und nicht weniger....
Mehr fordert die 9001:2000 oder TS 16949 auch nicht. Im Gegenteil, die 9001:2000 oder TS 16949 gibt einem Hilfestellungen und Werkzeuge an die Hand um das vorher genannte bürokratische Monster systematisch auf ein Minimum zu reduzieren.
Somit wird Bürokratie durch eine Zertifizierung aubgebaut!!
...und durch falschverstandene Interpretationen und Unfähigkeit der Berater, QMB`s sowie Auditoren (ich bin selbst Berater und Auditor) aufgebaut.

: : Weg mit dem Papier unf der Bürokratie.
: : Wir sollten über den Vorteil einer Zertifizierung sprechen nicht.
: : Weg mit unnötigen Formularen
: : Zusammenarbeit verbessern
: : Überdenken der Prozesse
: : Zertifizierung heißt Bürokratie verringern
: : This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
:
: Wien, am 15.12.2000
: Sehr geehrter Herr Grosser !
: Es freut mich, daß Sie auf meine Kritik an der ISO 9000 + Zertifikat mit dem Satz "Zertifizierung heißt Bürokratie verringern" reagiert haben.
: Ich weiß natürlich nicht wie Sie zu dieser Aussage kommen aber das geben auch die eingefleischten ISO Befürworter zu, daß es zuviel Bürokratie beim Zertifikat gibt. So wird auch die neue ISO 2000 Revision begründet, die aber in Wirklichkeit an dieser Tasache nichts ändert.
: Gerne bin ich bereit Ihnen Unterlagen in jeder Form zu liefern die meine Ansicht bestätigen.
: Ich würde mich freuen, wenn Sie mich direkt auf meiner Email-Adresse
: ( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. )kontaktieren würden damit ich Ihnen einige Attachments zum Beweis übersenden kan übersenden kann.
: MFG
: Karl Rescheneder




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.271 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.