: Wien, am 26.12.1999
: Guten Morgen!
: Mit der ISO 9000/2000 als bürokratisches System ist in der Zukunft keine Qualittät für die Kundenzufriedenheit zu erreichen,
: Bie Botschaft zur ISO 9000/ 2000 für das Jahr 2000:
: Sie können heute die Mitarbeiter mit diesem Q-Werkzeug der Zertifizierung nicht mehr motivieren. Durch die Bürokratie die hier von den
: Zertifizierungsinstituten aufgezogen wird, ist dies unmöglich geworden . Diese machen ein gutes Geschäft und die Mitarbeiter hören auf zu Denken. Suchen Sie rechtzeitig andere Methoden sonst gehen Sie in der Bürokratie unter. Es gibt Studien und Literatur, daß das ISO- Zertifikat den Firmen nichts bringt außer Kosten.
: Das Motto der Zukunft muß lauten: Qualität ja ! - Zertiffizierung nein !
: MFG Karl Rescheneder
: Email:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Es kommt darauf an, wie Sie die ISO umsetzen. Es muss nicht zwangslaeufig so sein, dass man die Buerokratie bis zum "geht nicht mehr" aufpustet.
Wir haben tatsächlich von der ISO profitieren koennen.
Gibt es denn im Gesundheitswesen nennenswerte Alternativen?? Das KTQ-Modell ist noch nicht fertig und das EFQM-Modell ist sehr gut und wird von uns als sinnvolle Ergaenzung genutzt. Was kann man noch machen?? Es gibt keine weiteren im Deutschen Gesundheitswesen anerkannten Verfahren!!!
MfG