Wer ist online

We have 68 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1999 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: ISO 9001:2000 Qualitätsplanung

ISO 9001:2000 Qualitätsplanung 25 years 8 months ago #488

  • W.Leibenath_
  • W.Leibenath_'s Avatar
Ich baue gerade ein QM-System nach ISO 9001:2000 auf und bin daran interessiert Näheres zum Punkt Qualitätsplanung (5.5.2) zu erfahren. Wie hängen die Qualitätsziele mit der Qualitätsplanung zusammen? Wie können diese Punkte praktisch umgesetzt werden?



The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001:2000 Qualitätsplanung 25 years 8 months ago #512

  • ChristianStracke_
  • ChristianStracke_'s Avatar
: Ich baue gerade ein QM-System nach ISO 9001:2000 auf und bin daran interessiert Näheres zum Punkt Qualitätsplanung (5.5.2) zu erfahren. Wie hängen die Qualitätsziele mit der Qualitätsplanung zusammen? Wie können diese Punkte praktisch umgesetzt werden?
Sehr geehrte Frau Leibenath,
da Sie unseren Newsletter schon bekommen haben, hier noch einmal für Sie und die Teilnehmer dieses Forums unser Beitrag zu Ihrer Fragestellung.
Zusammenhang zwischen Unternehmenszielen und Qualitätsplanung, praktische Beispiele!
Gerade der Begriff der Qualitätsplanung ist in manchen Managementsystemen noch ein Fremdwort. Da die Qualitätsplanung in der neuen DIN EN ISO 9001 Revision 2000 eine Aufwertung erfährt, soll an dieser Stelle etwas näher darauf eingegangen werden.
DIN ISO/CD2 9001:2000 sagt zur Qualitätsplanung unter 5.5.2:“Die Organisation muss die Tätigkeiten und Mittel zur Erreichung von Qualitätszielen bestimmen und planen. Die Planung muss mit anderen Forderungen des QM-System vereinbar sein .....
Die Planung muss sich auf folgende Bereiche erstrecken:
im QM-System geforderte Prozesse,
benötigte (Produkt-) Realisierungsprozesse und -mittel, Festlegung der Qualitätsmerkmale auf unterschiedlichen Stufen zur Erzielung der gewünschten Ergebnisse,
Verifizierungstätigkeiten, Annahmekriterien und benötigte Qualitätsaufzeichnungen.
Die Planung muss sicherstellen, dass organisatorische Änderungen gelenkt durchgeführt werden und dass das QM-System während der Änderungen aufrechterhalten bleibt.“

Interpretation:
Ein Managementsystem beschreibt, wie es mit Hilfe von Prozessen und damit verbundenen Maßnahmen die Unternehmensziele erreicht. Die Ziele müssen messbar sein. Ein Qualitätsplan kann eine Prozessbeschreibung oder eine Verfahrensanweisung sein oder auf eine solche verweisen und ist für folgende Bereiche zu erstellen:
Zielsetzungsprozess: Hier soll aufgezeigt werden, wie man zu Zielen kommt,
z.B. über die Definition von Kundenzufriedenheit und Festlegung der Aspekte, die für den Kunden eines Unternehmens einen Anreiz zum Kauf darstellen.

Für diesen Qualitätsplan müssen wie bei einem ordentlichen Projektmanagement Mittel, Tätigkeiten und Überprüfungen anhand von Spezifikationen festgelegt werden.

Ebenso kann ein Produktentwicklungsprozess einen Qualitätsplan darstellen, indem deutlich gemacht wird, dass durch Projektmanagement sichergestellt wird, dass die Qualität eines Produktes sozusagen schon in der Entwicklungsphase in das Produkt hineinentwickelt wird. Es wird dabei beschrieben, wie durch geeignete Maßnahmen schon im Beginn des Produktherstellprozesses Fehler vermieden und die Kundenanforderungen erfüllt und laufend überwacht werden.

Ein Qualitätsplan ist nichts weiter als ein Projektplan für besondere Abläufe, dokumentiert in einer Prozessanweisung, welcher sich strikt an den Unternehmenszielen und Kundenwünschen orientieren und die Einhaltung sicherstellt.


Ihr STC Team
STC Stracke Communication
Hörn 12 a
23867 Sülfeld
Telefon: +49 (4537) 701174
Fax: +49 (4537) 701176
www.stcstracke.de
Empfehlen Sie uns weiter - STC Newsletter bestellen unter
www.stcstracke.de/infoform.htm

Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing. Christian Stracke
The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001:2000 Qualitätsplanung 25 years 4 months ago #658

  • EdithKalny,RudolfPusterhofer_
  • EdithKalny,RudolfPusterhofer_'s Avatar


Ein interessantes Buch, das Chancen und Risken beim Einführen und Aufrechterhalten eines QM-Systems aufzeigt:
ISO Management
Chancen und Risken bei der Zertifizierung nach ISO 9001:2000
ISBN 3-85122-941-X
Erhältlich im guten Buchhandel und beim Linde Verlag Wien Tel 0043 1 278 05 26 oder Fax 0043 1 278 05 26-23
Mehr über die Autoren und ihre Angebote finden Sie in unserer Homepage


www.powermanagement.at

The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.228 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.