: Ich würde gern wissen, welchen Nutzen Kleinunternehmen aus der Einführung eines QM-Systems ziehen. Dies bezieht sich auf die ISO 9000ff., QS9000 sowie VDA 6.1, da es sich um ein Unternemhen handelt, welches Zulieferer der Automobilindustrie ist.
: Gibt es aktuelle Statistiken über Gewinnsteigerungen welche durch die Zertifizierung erreicht wurden? Oder ähnliche Erfolgsstatistiken?
: Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hallo Herr Schulze,
Argumente für den Einsatz eines QM-Systems als effektives Werkzeuges zur konsequenten Zielverfolgung und Fehlervermeidung, finden Sie auf unten aufgeführter Webseite. Grundsätzlich sollte man bei der Einführung eines Managementsystems immer weiter gehen, als die heutige und zukünftige ISO 9000 es beschreiben. Die QS9000 und VDA 6.1 sind eine Möglichkeit. Wichtig ist der zielgerichtete, prozessorientierte Managementansatz mit dem festen Bestandteil der kontinuierlichen Verbesserung (KVP). Den meines Erachtens besten Kompromiss bietet heute das EFQM-Modell (Siehe auch
www.stc-stracke.com/efqm/prod09_efqm.htm), kombiniert mit dem KVP-Aspekt, denn nur ein Modell mit hohem Wirkungsgrad, mit dessen Hilfe man in der Lage ist, Verbesserungspotential im Unternehmen zu erkennen und auch umzusetzen, hat Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Stracke
Qualitätsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen