Wer ist online

We have 441 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1999 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: QM-Einfhrung im Unternehmen

QM-Einfhrung im Unternehmen 24 years 3 months ago #25987

  • GerhardBAier_
  • GerhardBAier_'s Avatar
Hallo Forumteilnehmer,
seit ich auf dieses Forum gestossen bin, konnte ich mein Wissen um Qualität(smanagement) erheblich erweitern, dafür bin ich sehr dankbar. Nun stehe ich kurz davor ein QM-Projekt in unserem Logistikunternehmen einzuführen. Seit Wochen arbeite ich an der Zustimmung seitens der Unternehmensführung um dessen Akzeptanz zu erhalten, was sich bislang sehr schwierig gestaltete. Als ein Qualitäts-Mensch mit ausgeprägten Qualitätsdenken, ist man in mancher hinsicht auch für viele Kollegen und der Unternehmensleitung ein Revoluzer oder Rebell!!! Ich verrate Ihnen sicherlich nichts Neues, aber der Weg bis hierher war verdammt hart und steinig. Ich habe die Idee/Vision entwickelt, Qualitätsmanagement von unten her aufzubauen, inform eines multifunktionalen abteilungsübergreifenden arbeitenden Mitarbeiter, das hört sich vielleicht weit hergeholt an, jedoch ist es die Grundbasis meines Projektes. Um dies effizient bestätigen zu können, habe ich es geschafft, als Disponent, innerbetrieblich eine andere Stelle zu besetzen um dort für ca. 6 Monate einzusteigen , mein Wissen weiterzugeben und über die Grundkenntnisse hinaus Neues zu erlernen. Das war für mich die Grundvoraussetzung. Dieser Weg zieht sich durch alle Abteilungen durch,mit dem Ziel des alround Mitarbeiters.Ich biete meinem Unternehmen dafür Loyalität, die nötige Motivation und Dynamik,gleichwohl die innere Flexibilität zum Lernenwollen und die ausreichende Disziplin. Ich bin sicher,langfristig gesehen bietet dieser Weg wirkliche effektive Verbesserungen in der Gesamtqualität, da Wissen weitergegeben wird und die Mitarbeiter zu mehr Motivation und identifikation mobilisiert werden können. Meine Mitarbeiterphilosophie: Wir sind flexibel und können auch mal mit Konventionen brechen. Wir schaffen individuelle Lösungen, jeder Kunde ist ein Einzelfall. Wir reduzieren die bürokratischen Hürden abteilungsübergreifend, damit jeder Kunde sich gut aufgehoben fühlt. Unser Ziel ist die ständige Erreichbarkeit für den Kunden und die sachkundige Betreuung, die keine Bereichsgrenzen kennt.Nun folgt aber die Präsentation des QM-Projektes. Um eine endgültige Zustimmung zu erhalten, mit den dafür notwendigen Befugnissen, habe ich einen Projektbericht erstellt (ca. 15 Seiten) wird der Unternehmensleitung am Montag vorgelegt. Wenn dieser genug Stoff insich hat und mein Vorhaben genehmigt wird, beginnt die eigentliche Arbeit, denn ich möchte das das Qualitäts-denken aus sich heraus wächst und nicht befohlen wird. Mein Erfolg hängt davon ab, von dem WAS bei meinen Kollegen hängen bleibt und dem WIE ich es Ihnen vermitteln kann, denn verstehen ist Voraussetzung für das Behalten und das wiederum für das akzeptieren.
Vielleicht finden sich ein Paar QMB`s die mir weiterhelfen könnten. Danken möchte ich auch Hr. Stracke und Hr. Gerdes, für gute Infos.
Mit freundlichen Grüssen
Gerhard Baier



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.198 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.