Wer ist online

We have 109 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1998 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Statistik Aufgabe

Statistik Aufgabe 26 years 11 months ago #32

  • Heise,Frank_
  • Heise,Frank_'s Avatar
Ich suche für folgende Fragestellung eine Lösung:
Aus einem Los mit 5000 Teilen wurde eine Stichprobe von 500 Teilen gezogen
und geprüft (attributiv). Es wurden keine fehlerhaften Einheiten gefunden.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, in den restlichen 4500 Teilen, fehlerhafte Einheiten zu finden.
Es sind keine AQL-Werte o.ä. vereinbart, Vertrauensbereiche o.ä. sind nicht bekannt.
Frank Heise




The administrator has disabled public write access.

Statistik Aufgabe 26 years 10 months ago #38

  • ReetzTh._
  • ReetzTh._'s Avatar
: Ich suche für folgende Fragestellung eine Lösung:
: Aus einem Los mit 5000 Teilen wurde eine Stichprobe von 500 Teilen gezogen
: und geprüft (attributiv). Es wurden keine fehlerhaften Einheiten gefunden.
: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, in den restlichen 4500 Teilen, fehlerhafte Einheiten zu finden.
: Es sind keine AQL-Werte o.ä. vereinbart, Vertrauensbereiche o.ä. sind nicht bekannt.
: Frank Heise
Hallo Frank,
ich denke die Wahrscheinlichkeit in dem Los fehlerhafte Teile zu finden
beträgt nahe 100\%. Wenn ich da mit der Binomialverteilung den Vertrauensbereich (Schluß eines Stichprobenergebnisses auf die
tatsächlichen Parameter der Grundgesamtheit) mit einem Vertrauensniveau
von 95\% (Irrtumswahrscheinlichkeit 5\% / einseitig oben) ermittle, bekomme ich einen Fehleranteil von knapp 0,6\%. Das sind, bezogen auf die restlichen 4500 Teile, bis zu 27 fehlerhafte Einheiten. Bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 1\%, steigt die Zahl auf bis zu 41 fehlerhafte Einheiten. Klar, je genauer die Aussage, desto größer der Bereich. Eine 100\%ige Aussage gibt es erst bei einer 100\%-Prüfung.
MfG
Thomas Reetz
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.



The administrator has disabled public write access.

Re: Statistik Aufgabe 26 years 10 months ago #26653

  • ReetzTh._
  • ReetzTh._'s Avatar
: Ich suche für folgende Fragestellung eine Lösung:
: Aus einem Los mit 5000 Teilen wurde eine Stichprobe von 500 Teilen gezogen
: und geprüft (attributiv). Es wurden keine fehlerhaften Einheiten gefunden.
: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, in den restlichen 4500 Teilen, fehlerhafte Einheiten zu finden.
: Es sind keine AQL-Werte o.ä. vereinbart, Vertrauensbereiche o.ä. sind nicht bekannt.
: Frank Heise
Hallo Frank,
ich denke die Wahrscheinlichkeit in dem Los fehlerhafte Teile zu finden
beträgt nahe 100\%. Wenn ich da mit der Binomialverteilung den Vertrauensbereich (Schluß eines Stichprobenergebnisses auf die
tatsächlichen Parameter der Grundgesamtheit) mit einem Vertrauensniveau
von 95\% (Irrtumswahrscheinlichkeit 5\% / einseitig oben) ermittle, bekomme ich einen Fehleranteil von knapp 0,6\%. Das sind, bezogen auf die restlichen 4500 Teile, bis zu 27 fehlerhafte Einheiten. Bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 1\%, steigt die Zahl auf bis zu 41 fehlerhafte Einheiten. Klar, je genauer die Aussage, desto größer der Bereich. Eine 100\%ige Aussage gibt es erst bei einer 100\%-Prüfung.
MfG
Thomas Reetz
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.189 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.