Wer ist online

We have 68 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1998 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Was hat Psychologie mit QM zu tun?

Was hat Psychologie mit QM zu tun? 27 years 2 months ago #13

  • HelmutHaastert__
  • HelmutHaastert__'s Avatar
Qualitätsmamagement - gut, schön und sicher wichtig.
Messen, wiegen, kalibrieren, dokumentieren sind jedoch
nur einige Faktoren, um Prozesse und Strukturen
progressiv zu gestalten.
Man bedenke den Faktor Mensch...
Nur mit Weiterentwicklung des einzelnen Mitarbeiters hat
ein Unternehmen langfristig Erfolgschancen.
Fundierte psychologische Beratung verhilft hier zu einer
organischen Einbettung des QM in das gesamte System
eines Unternehmens. Damit trägt sie zu einer
zukunftsfähigen Entwicklung bei.
Was meinen Sie dazu?




The administrator has disabled public write access.

Re: Was hat Psychologie mit QM zu tun? 26 years 11 months ago #33

  • ThomasHuettl_
  • ThomasHuettl_'s Avatar
: Qualitätsmamagement - gut, schön und sicher wichtig.
: Messen, wiegen, kalibrieren, dokumentieren sind jedoch
: nur einige Faktoren, um Prozesse und Strukturen
: progressiv zu gestalten.
: Man bedenke den Faktor Mensch...
: Nur mit Weiterentwicklung des einzelnen Mitarbeiters hat
: ein Unternehmen langfristig Erfolgschancen.
: Fundierte psychologische Beratung verhilft hier zu einer
: organischen Einbettung des QM in das gesamte System
: eines Unternehmens. Damit trägt sie zu einer
: zukunftsfähigen Entwicklung bei.
: Was meinen Sie dazu?
Die Bedeutung Psychologie bei QM erinnert mich an ein Gespraech zwischen zwei
Architekten vor ein paar Jahren. Einer stammte von einer Technischen Universität,
der andere von einer kuenstlerisch/philosophisch gepraegten Uni.
Sie konnten sich nicht darueber einigen, ob ein Bauwerk technisch realisierbar sein
sollte oder nicht. Die Antwort ist bis heute nicht klar geworden, aber eines war klar.
Sobald man mit dem Bauen beginnt muss es technisch realisierbar sein, sonst ist es nicht
finanzierbar. Ist man jedoch fertig mit dem Bauen, muss der Mensch mit dem Bauwerk leben
und sich damit/darin zurechtfinden. Er muss es akzeptieren.
Bei QM ist es aehnlich. Solange es um die Planung von Produktionsprozessen geht, kann
der Schwerpunkt bei quantifizierbaren Größen liegen. Die Umsetzung hat jedoch mit den betroffenen
Menschen zu tun. In der Praxis ist die Psychologie gefragt, denn Akzeptanz kann man nicht
anordnen; die muss man sich erarbeiten.



The administrator has disabled public write access.

Re: Was hat Psychologie mit QM zu tun? 26 years 11 months ago #26648

  • ThomasHuettl_
  • ThomasHuettl_'s Avatar
: Qualitätsmamagement - gut, schön und sicher wichtig.
: Messen, wiegen, kalibrieren, dokumentieren sind jedoch
: nur einige Faktoren, um Prozesse und Strukturen
: progressiv zu gestalten.
: Man bedenke den Faktor Mensch...
: Nur mit Weiterentwicklung des einzelnen Mitarbeiters hat
: ein Unternehmen langfristig Erfolgschancen.
: Fundierte psychologische Beratung verhilft hier zu einer
: organischen Einbettung des QM in das gesamte System
: eines Unternehmens. Damit trägt sie zu einer
: zukunftsfähigen Entwicklung bei.
: Was meinen Sie dazu?
Die Bedeutung Psychologie bei QM erinnert mich an ein Gespraech zwischen zwei
Architekten vor ein paar Jahren. Einer stammte von einer Technischen Universität,
der andere von einer kuenstlerisch/philosophisch gepraegten Uni.
Sie konnten sich nicht darueber einigen, ob ein Bauwerk technisch realisierbar sein
sollte oder nicht. Die Antwort ist bis heute nicht klar geworden, aber eines war klar.
Sobald man mit dem Bauen beginnt muss es technisch realisierbar sein, sonst ist es nicht
finanzierbar. Ist man jedoch fertig mit dem Bauen, muss der Mensch mit dem Bauwerk leben
und sich damit/darin zurechtfinden. Er muss es akzeptieren.
Bei QM ist es aehnlich. Solange es um die Planung von Produktionsprozessen geht, kann
der Schwerpunkt bei quantifizierbaren Größen liegen. Die Umsetzung hat jedoch mit den betroffenen
Menschen zu tun. In der Praxis ist die Psychologie gefragt, denn Akzeptanz kann man nicht
anordnen; die muss man sich erarbeiten.



The administrator has disabled public write access.

Re: Was hat Psychologie mit QM zu tun? 25 years 11 months ago #146

  • Pia-LinKasischke_
  • Pia-LinKasischke_'s Avatar
: Qualitätsmamagement - gut, schön und sicher wichtig.
: Messen, wiegen, kalibrieren, dokumentieren sind jedoch
: nur einige Faktoren, um Prozesse und Strukturen
: progressiv zu gestalten.
: Man bedenke den Faktor Mensch...
: Nur mit Weiterentwicklung des einzelnen Mitarbeiters hat
: ein Unternehmen langfristig Erfolgschancen.
: Fundierte psychologische Beratung verhilft hier zu einer
: organischen Einbettung des QM in das gesamte System
: eines Unternehmens. Damit trägt sie zu einer
: zukunftsfähigen Entwicklung bei.
: Was meinen Sie dazu?
Ich finde Sie haben absolut recht. Gerade im Bereich
Dienstleistung darf man meiner Meinung nach die
Dienstleister nicht aus Qualitätssicherung ausschließen.




The administrator has disabled public write access.

Re: Was hat Psychologie mit QM zu tun? 25 years 11 months ago #25511

  • Pia-LinKasischke_
  • Pia-LinKasischke_'s Avatar
: Qualitätsmamagement - gut, schön und sicher wichtig.
: Messen, wiegen, kalibrieren, dokumentieren sind jedoch
: nur einige Faktoren, um Prozesse und Strukturen
: progressiv zu gestalten.
: Man bedenke den Faktor Mensch...
: Nur mit Weiterentwicklung des einzelnen Mitarbeiters hat
: ein Unternehmen langfristig Erfolgschancen.
: Fundierte psychologische Beratung verhilft hier zu einer
: organischen Einbettung des QM in das gesamte System
: eines Unternehmens. Damit trägt sie zu einer
: zukunftsfähigen Entwicklung bei.
: Was meinen Sie dazu?
Ich finde Sie haben absolut recht. Gerade im Bereich
Dienstleistung darf man meiner Meinung nach die
Dienstleister nicht aus Qualitätssicherung ausschließen.




The administrator has disabled public write access.

Re: Was hat Psychologie mit QM zu tun? 25 years 11 months ago #26860

  • Pia-LinKasischke_
  • Pia-LinKasischke_'s Avatar
: Qualitätsmamagement - gut, schön und sicher wichtig.
: Messen, wiegen, kalibrieren, dokumentieren sind jedoch
: nur einige Faktoren, um Prozesse und Strukturen
: progressiv zu gestalten.
: Man bedenke den Faktor Mensch...
: Nur mit Weiterentwicklung des einzelnen Mitarbeiters hat
: ein Unternehmen langfristig Erfolgschancen.
: Fundierte psychologische Beratung verhilft hier zu einer
: organischen Einbettung des QM in das gesamte System
: eines Unternehmens. Damit trägt sie zu einer
: zukunftsfähigen Entwicklung bei.
: Was meinen Sie dazu?
Ich finde Sie haben absolut recht. Gerade im Bereich
Dienstleistung darf man meiner Meinung nach die
Dienstleister nicht aus Qualitätssicherung ausschließen.




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.245 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.