Hallo Ido!
Jetzt kann ich mir vorstellen was du brauchst

Leider kann ich dir keine Seite bieten wo ein Unternehmen seine ISO 9001 Prozesse ins Netz gestellt haben. Aber vllt. hilft dir das weiter:
Zum Darstellen der geforderten Verfahren werden in der Praxis meist zwei Darstellungsformen verwendet:
1) Das Flussdiagramm:
www.bwl-betriebswirtschaft.de/flussdiagramm.html
2) Das Swimlane-Diagramm
www.conceptdraw.com/en/products/cd5/ap_swim_lane.php
Wenn mehrere Personen oder Abteilungen am Prozess beteiligt sind würde ich dir das SwimlaneDiagramm empfehlen, weil es übersichtlicher ist und die Verantwortlichen einer Tätigkeit sofort bestimmbar sind.
Du hast bei deinem ersten Eintrag geschrieben das es bei dir etwas unübersichtlich aussieht. Deswegen hier ein paar Tipps:
Wenn du kein Prozessdokumentationsprogramm verwendest leg dir
bevor du das Dokumentieren anfängst eine feste Legende zu (verbindlich für die ganze Firma)... sprich Tätigkeiten kommen in ein Rechteck, Entscheidungen in eine Raute etc.
Auch würde ich die Prozesse in mehrere Hierarchieebenen zerlegen. Bei unserem Programm wird links an bsp. einem Tätigkeitskasten ein schmaler Streifen angefügt. In diesem steht dann eine Nummer die auf den Subprozess hinweist (bzw. hinführt)
Hoffe ich konnte etwas helfen.
mfg
Matthias