Wer ist online

We have 79 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC: dokumentierte Verfahren graphisch darstellen

dokumentierte Verfahren graphisch darstellen 15 years 3 months ago #29363

  • ido
  • ido's Avatar
Hallo,

kennt jemand eine Seite, wo ich mir Beispiele für eine graphische Darstellung von dokumentierte Verfahren anschauen könnte??
Irgendwie sieht meine Umsetzung immer sehr chaotisch aus...
Dake!
ido
The administrator has disabled public write access.

Re:dokumentierte Verfahren graphisch darstellen 15 years 3 months ago #29364

Hallo Ido

Welche Verfahren willst du denn darstellen?
Technische Verfahren, Prüfverfahren, Geschäftsprozesse.... etc?

MFG
Matthias
The administrator has disabled public write access.

Re:dokumentierte Verfahren graphisch darstellen 15 years 2 months ago #29370

  • ido
  • ido's Avatar
Hallo,

in erster Linie möchte ich die 6 von der Norm geforderten Verfahren darstellen (lenkung von Dokuemtne / Aufzeichnungen, Interne Audits, Lenkung fehlerhafter Produkte, KOrrektur- und Vorbeugunsmaßnahmen).

DAke für die Hilfe,
ido
The administrator has disabled public write access.

Re:dokumentierte Verfahren graphisch darstellen 15 years 2 months ago #29371

Hallo Ido!

Jetzt kann ich mir vorstellen was du brauchst ;)
Leider kann ich dir keine Seite bieten wo ein Unternehmen seine ISO 9001 Prozesse ins Netz gestellt haben. Aber vllt. hilft dir das weiter:

Zum Darstellen der geforderten Verfahren werden in der Praxis meist zwei Darstellungsformen verwendet:
1) Das Flussdiagramm:
www.bwl-betriebswirtschaft.de/flussdiagramm.html
2) Das Swimlane-Diagramm
www.conceptdraw.com/en/products/cd5/ap_swim_lane.php

Wenn mehrere Personen oder Abteilungen am Prozess beteiligt sind würde ich dir das SwimlaneDiagramm empfehlen, weil es übersichtlicher ist und die Verantwortlichen einer Tätigkeit sofort bestimmbar sind.

Du hast bei deinem ersten Eintrag geschrieben das es bei dir etwas unübersichtlich aussieht. Deswegen hier ein paar Tipps:

Wenn du kein Prozessdokumentationsprogramm verwendest leg dir
bevor du das Dokumentieren anfängst eine feste Legende zu (verbindlich für die ganze Firma)... sprich Tätigkeiten kommen in ein Rechteck, Entscheidungen in eine Raute etc.

Auch würde ich die Prozesse in mehrere Hierarchieebenen zerlegen. Bei unserem Programm wird links an bsp. einem Tätigkeitskasten ein schmaler Streifen angefügt. In diesem steht dann eine Nummer die auf den Subprozess hinweist (bzw. hinführt)

Hoffe ich konnte etwas helfen.
mfg
Matthias
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.251 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.