Wer ist online

We have 83 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC: MSA - immer notwendig und auch moeglich?

MSA - immer notwendig und auch moeglich? 15 years 3 months ago #29358

  • Ernst
  • Ernst's Avatar
  • OFFLINE
  • Neuling
  • Posts: 1
  • Karma: 0
Sehr geehrtes Forum,

Bitte um Hilfe/Info

Ist es immer moeglich eine MSA2 (GR&R) zu erstellen?
Ich meine bei kleinen Toleranzen stoesst man da an Grenzen.
Bis zu welchen Toleranzen macht es einen Sinn eine MSA2 zu erstellen?
Gibt es hierfuer Richtlinien?

Was ist eure Meinung ?

Vielen Dank und Gruss
Ernst
The administrator has disabled public write access.

Re:MSA - immer notwendig und auch moeglich? 15 years 2 months ago #29368

  • heini-bu
  • heini-bu's Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Posts: 55
  • Karma: 0
Hallo, Ernst,

ich denke, es ist nicht eine Frage der Toleranz, ob es Sinn macht, eine MSA durchzuführen.

Die MSA kommt höchstens zu dem (logischerweise) unerwünschten Ergebnis, dass ein Messmittel nicht hinreichend genau ist für eine Toleranz, und dann muss ein anderes Messmittel gewählt werden, oder es gibt kein besseres für diesen Zweck. :(

Natürlich darf auch immer über eine Toleranzerweiterung nachgedacht werden... :)

Es hängt letztlich von dem ab, was gemessen werden soll, ob eine MSA Sinn macht (z.B. MSA für Spektralanalyse-Geräte ist eher nicht technisch sinnvoll). Aber bei allem, bei dem ein Normal vorhanden ist, das durch die Messung nicht verändert wird, ist schon eine gute Basis für eine MSA da.
Grüße aus Paderborn
heini-bu / Uwe Heinrichs
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.233 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.