Hallo, Ernst,
ich denke, es ist nicht eine Frage der Toleranz, ob es Sinn macht, eine MSA durchzuführen.
Die MSA kommt höchstens zu dem (logischerweise) unerwünschten Ergebnis, dass ein Messmittel nicht hinreichend genau ist für eine Toleranz, und dann muss ein anderes Messmittel gewählt werden, oder es gibt kein besseres für diesen Zweck.
Natürlich darf auch immer über eine Toleranzerweiterung nachgedacht werden...
Es hängt letztlich von dem ab, was gemessen werden soll, ob eine MSA Sinn macht (z.B. MSA für Spektralanalyse-Geräte ist eher nicht technisch sinnvoll). Aber bei allem, bei dem ein Normal vorhanden ist, das durch die Messung nicht verändert wird, ist schon eine gute Basis für eine MSA da.