Hallo Anne,
wer wird denn gleich verzweifeln.
Das Auditprogramm stellt dar, welche Auditthemengebiete zu auditieren sind. Dies gilt natürlich unabhängig vom Jahr.
Die Auditplanung nimmt nun dieses Auditprogramm (Gebiete) her und weist Details (Prozesse und Verfahren; zu auditierende Abteilungen; Lead- und Co-Auditor) zu.
Wenn ich mir also das Leben einfacher machen möchte, "baue" ich mir ein Programm auf und "verewige" es gleich im Auditplan.

Diesen Auditplan schreibe ich dann einfach im nächsten Jahr weiter bzw. nehme das Template.
Alle Klarheiten beseitigt?
Frage1:
Seid Ihr Q-mäßig zuständig für die Tochterunternehmung?
Oder führst Du "nur" ein Assessment (Überprüfung) durch?
Frage2:
Wieso lässt man Dich alleine losziehen?