Hallo Mielke,
" ... man hat aber in dem Kurs vermittelt, dass z. B. Patienteninfos über unsere Tarife nichts mit QM zu tuen hätten und diese ja auch keinen QM Fuss haben sollten, da sie für die Kunden bestimmt sind. ..."

Schade ums Geld für den Kurs.
Die Frage ist doch wohl, was muss nachvollziehbar und somit referenzierbar sein. Für mich macht es sehr wohl Sinn eine Patienteninfo referenzieren zu können.
Zudem bedeutet es, wenn es keine Version für ein Dokument gibt, dass Jeder beliebige Dokumente dieser Art einstellen kann. Die Folge ist ein undurchsichtiger Dokumentendschungel.
Es entsteht zudem bei dieser Form (ohne Version) ein enormer Aufwand der inhaltlichen Prüfung. Denn es dürfen dann nur für Prozesse, Verfahren, Anweisungen, etc. NICHT-relevante Informationen beinhaltet sein.
Da ist es doch viel stressfreier und einfacher als Standard die Versionierung zu verwenden.
Kann es sein, dass ich zwischen den Zeilen gelesen habe, dass Ihr kein elektronisches Dokumentenmanagementsystem im Einsatz habt? Dies wäre eine hilfreiche Sache und könnte Euch z.B. die aktuellsten Versionen zur Verfügung stellen und diese sogar aus einer Intranetseite aufrufen lassen.