Hallo,
ja, ich habe auch schon einmal in einem Bertieb IFS komplett neu eingeführt.
Du schreibst, dass es sich um einen weitern Standort handelt. Heißt das, dass in einem Betrieb schon IFS 5 zertifiziert wurde? Wenn ja, würde ich als erstes überlegen, welche Dokumente übernommen werden können bzw. nur leicht abgeändert werden müssen. Oft werden Aufgaben von der Zentrale übernommen, z.B. Einkauf, Verkauf..., so dass diese Teile erst einmal nicht beachtete werden müssen.
Als nächstes würde ich mit dem HACCP anfangen und dieses überprüfen bzw. neu erstellen. (Aber immer in Anlehnung an das in der Zentrtale vorhandene)
Über die Rückverfolgung würde ich alle weiteren Bereiche (Spezifikationen, Konformitätserklärungen, Rezeptur, Deklaration, Uberwachungsprotokolle...) überprüfen und schauen, was neu erstellt werden muss. Vorallem die die neuen Schwerpunkte zur Version 5 (interne Audits, Migrationstest...) sollten bearbeitet werden.
In den meisten Betrieben ist sicher schon eine Menge vorhanden auch wenn sie bis jetzt noch nicht zertifiziert wurden.
Wenn alles soweit steht, ist es oft ratsam ein Voraudit durchführen zu lassen.
Gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung (
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
)
Viel Erfolg
Svenja
: Hallo,
: ich muss bei einem unserer Standorte ein Qualitätsmanagementsystem nach IFS Version komplett neu einführen. hat das vielleicht schonmal jemand von euch gemacht?
: Kann mir jemand sagen, wo man da am besten anfängt, also mit welchen Punkten??