Hallo,
ich hab da mal ein Problem - ich mache grade eine WB zum QMB. Ich soll nun ein Flussdiagramm zum Thema Reklamation und speziell Warenrücksendung entwerfen. Im Allgemeinen kein Problem, aber ich komme aus dem Dienstleistungbereich und habe daher keine Ahnung wie so etwas vor sich geht.
Ich suche also niemanden, der mir das ganze zeichnet, das kann ich allein, sondern ich möchte fargen, ob jemand von Euch mir mal aufschreiben kann was passiert, wenn eine Warenrücksendung stattfindet und wie die üblichen Vorgänge bei eurem QMS so sind.
Als Hinweis haben wir nich bekommen:
Für Qualitätsmängel gibt es drei mögliche Verursacher: der Produkthersteller, der Bereich Lager/Versand und die beauftragte Speditionsfirma. Wir sollen jede dieser Möglichkeiten aufzeichnen.
Ich brauch wie gesagt nur eine Idee wie so etwas überhaupt stattfindet.
Ich danke für die Praxishilfe

Roadrunner