Errechnen kannst du da eigentlich gar nix...
Bei w ww.reiter1.c om gibt es ne ziemlich gute Excel-Tabelle, in der eine Operationscharakteristik gezeigt ist die man mit verschiedenen Eingaben ändern kann. Dort einfach ein bisschen mit den beiden Graphen spielen und du kommst auf ein Ergebnis...
Eine andere Linie, die beide Punkte berührt, gibt es nicht... nur die von dir genannte 315-5... Alle anderen berühren entweder den Punkt 1\% - Pa=0,9 oder 2,9\% - Pa=0,1.
Außerdem solltest ist das AQL-Stichprobensystem, na ja, nicht gerade das beste was es an Kontrollsystemen gibt... Wenn man es mal diplomatisch ausdrückt.
Frag mal Frank Hergt oder Barbara im Rosmanith-Forum was die davon halten...
: Ich habe folgende Stichprobe mit einem Stichprobenumfang von 315 und einer Anahmezahl von 5.
: 315 - 5 bei p=1\% mit einer Pa= 0,9
: bei p=2,9\% mit einer Pa=0,1
: Wie kann ich eine Stichprobe errechnen, die mit einer Anahmezahl von =0 die gleiche Schärfe aufweist ?
: Danke für eure Beiträge.
: mfg