Hallo ...!
Giovanni findest Du in 2003 und ab dann.
Mein Ansatz klingt banal, weil Qualität (und QM größtenteils auch) banal ist. Zitat: "Qualität ist die Erfüllung festgelegter oder vorausgesetzter Anforderungen". Das war's schon. D.h., Du mußt erst mal wissen, was die Anforderungen des Kunden sind. Die festgelegten sind normalerweise einfach, die vorausgesetzten können kitzelig sein. Dann gibt es noch die Möglichkeit, den Kunden besonders zu begeistern, indem man Ansprüche erfüllt, von denen er noch gar nicht wußte, daß er sie hatte. Darf ihn natürlich nix extra kosten

Und je nachdem, was dabei rauskommt, überlegst Du Dir, was dazu nötig ist.
Paralell kannst Du schon mal ein Rückkopplungssystem über Kennzahlen aufbauen, das brauchst Du nämlich sowieso. Am besten ganz simpel anfangen: Anzahl Reklamationen / Anzahl Lieferungen pro Monat o.ä. Wichtig ist, daß im Betrieb überhaupt bekannt ist, daß es auch unzufriedenen Kunden gibt und die Veränderung der Zahl über Zeit.
Grundsätzlich immer gut ist außer Giovanni natürlich Deming: wehwehweh Deming .ch
Für genauere Tips müßten wir schon wissen, was Ihr herstellt bzw. welche Dienstleistung Ihr anbietet. Und in welcher Lage Ihr seid:
- Nur das Gefühl "man müßte mal wieder was machen"?
- Oder ernsthafte Probleme am Markt?
- Oder fordern Kunden eine Zertifizierung?
Schöne Grüße und viel Spaß!
Frank