Hallo Geminus,
das ideale Arbeitsumfeld und Arbeitsklima wird in der Arbeitssicherheit behandel. Sie können Ihre Fachkraft für Abreitssicherheit kontaktieren, ob dieser Informationesmaterial hat, sollte er eigentlich.
Zum Problem mit dem Zählen: Man könnte z.B. eine "Lehre" verweden. Ich kenn leider nicht Ihre Produkte, aber man könnte doch z.B. eine Blechscheibe mit 4 Löchern erstellen, in denen dann 4 der Produkte sind oder halt nicht, das sieht man auf einen Blick und mindert die Fehlerhäufigkeit.
Ein damaliger Professor hatte folgende Aussage ungefähr in seinem Skript stehen:
"Der Mensch ist in seiner Handlung grundsätzlich unzuverlässig. Die Handlungssicherheit, also die Wahrscheinlichkeit eine beabsichtigte Handlung korrekt auszuführen, beträgt im Durchschnitt 95\%. In Stresssituationen kann dieser Wert stark sinken."
Zudem hatte er noch gemeint, das man bei einer hunderprozentigen manuellen Prüfung, einen Schlupf von bis zu 5\% einplanen sollte.
Bei Ihnen ist es ja so zu sagen eine hundertprozentprüfung, wenn alle Verpackungseinheiten manuell gepackt werden.
Grüße
Daniel
: Hi, Geminus,
: Sie: "Vielleicht gibt es ja sowas wie psychologische Studien, die belegen, wie das Umfeld sein muss um konzentriert zu arbeiten."
: Suchen Sie mal nach dem Stichwort "Hawthorne" wie hier: hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Hawthorne-Effekt
: Vor Jahrzehnten wurde untersucht, ob mehr Licht am Arbeitsplatz die Leistung steigere oder auch weniger Licht.
: Ergebnis: Beides steigerte die Leistung.
: Meine Interpretation: Es kam nicht auf die Richtung der Lichtveränderung an, sondern darauf, daß die Arbeiterinnen gefragt worden waren.
: Endlich hatte sie mal jemand gefragt, was ihnen wohl besser gefalle.
: Problematik: Wenn Sie diese Personen nicht befragen, sondern statt dessen eine Studie, dann fühlen die betroffenen Personen sich bevormundet - und das verschlechtert immer.
: Deshalb betone ich: Erfragen Sie die Ursachen für dies Symptom.
:
: mfg
: Wolfgang Horn