Hallo,
generell liegt das Problem wohl darin, dass sich die IT meist, so meine Erfahrung, "far away" von Regeln und Standards bewegen möchte.
Daher zäume ich das Pferd oft von hinten auf und frage nach den Prozessen und Standards, die im Bereich IT angewendet werden. Diese sind dann dokumentiert vorzulegen.
Hoppala, haben wir meist nicht. Na, wie sieht es dann mit dem gemeinsamen eineindeutigen Verständnis der verschiedenen Mitarbeiter aus? Machen die das trotzdem immer identisch? Wenn nein, ups, doch aufschreiben. ;o)
Themen sind z.B.:
- Standardinstallationen der Arbeitsplätze
- Datensicherung von Arbeitsplätzen und Servern / Datenbanken
- Wie sieht es mit Archivierung und dem Prozess dazu aus?
- Wie werden Änderungen an den Systemen dokumentiert?
- Wie werden Änderungen an den ERP-Systemen (SAP, BaaN, Navision, .. ) vorgenommen und dokumentiert?
- ...
Just thoughts.
Felde
: Hallo Karl!
: Sieh mal die EDV - Abteilung als internen Dienstleister.
: Des weiteren ist wohl das Elemet 6 anzuwenden (Infrastruktur)
: * Ist es ein Prozess oder ein Support?
: * Welche strategischen Ziele sind vereinbart worden?
: * Gibt es Kennziffern (IT Verfügbarkeit, interne Kundenzufriedenheit, Fehleraufzeichnungen, Kosten, Verbesserungsprogramme....)?
: * Gibt es IT Projekte?
: * Gibt es Projektmanagement
: * Gibt es Risk - Management und Notfallpläne
:
: Auf di4e schnelle könnten das wesentliche Punkte für ein internes Audit nach ISO 9001 sein........
: Systemmanager