Wer ist online

We have 65 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Verwaltung von Erstmusterprüfberichten

Verwaltung von Erstmusterprüfberichten 17 years 6 months ago #18408

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
Hallo miteinander,
wir haben jede menge zulieferanten und somit eine menge empb's die wir auf den tisch bekommen. diese empb's werden allen in Aktenordnern aufbewahrt.
die meisten dieser berichte sind handschriftlich also nicht mit einer ocr software zu behandeln.
nun suche ich nach einer lösung bzw. einem programm wo ich alle empb's einscannen und im netztwerk verwalten kann. da wir ein weltweitoperierendes unternehmen sind sollte es ebenfalls möglich sein über intranet auf diese dateien zuzugreifen.
es sollte nicht einfach im pdf format abgelegt werden da so ein bericht schonmal sehr groß werden kann und das öffnen so einer datei über netzwerk sehr lang dauern kann.
hat jemand von euch erfahrungen mit programmen oder generell mit dieser problematik?
würde mich über antworten sehr freuen.



The administrator has disabled public write access.

Re: Verwaltung von Erstmusterprüfberichten 17 years 6 months ago #18409

  • MKL_
  • MKL_'s Avatar
Du könntest mal bei Scanner/Drucker/Kopierer-Herstellern anfragen.
Wir haben dauernd neue Motorakten mit jeweils 30 - 40 Seiten, die wir einfach auf so ein Kombigerät packen und damit scannen. Die PDF-Dateien werden automatisch erstellt und im Netzwerk unter einem definierbaren Laufwerk abgelegt.
Kosten kannst Du damit begründen, dass diese Geräte auch meist als Drucker oder Faxgerät und Kopierer benutzbar sind.
Hersteller: Ricoh, Xerox, Canon
Gruß
M.



The administrator has disabled public write access.

Re: Verwaltung von Erstmusterprüfberichten 17 years 6 months ago #18410

  • QM-FK
  • QM-FK's Avatar
Könnt man vom Ersteller der Empbs nicht parallel zur Papierversion eine maschinenlesbare Version verlangen? Viele Teile sind doch eh bereits mit Computern vorgefertigt.
Im übrigen kann man mit dem djvu Format bei eingescannten tiff Dateien nochmals 20 - 50\% Dateigröße gegenüber pdf's einsparen.
Serverversionen mit OCR-Möglichkeiten werden im Internet angeboten. Allerdings habe ich selbst mit solchen Systemen keine Erfahrung, nur gehört, dass es funktionieren soll...
Gruß
QM-FK




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.195 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.