" ...dass wir KEINE nicht ISO-Zertifizierten Lieferanten mehr einsetzen dürfen..."
Wenn es aber keine Alternativen gibt, dann kann man das doch machen. Ansonsten wäre ja das Geschäft in Gefahr. Versuchen auf vernünftige Weise einen Konsens mit dem Auditor zu finden. Gleichzeitig einen neuen Entwicklungsplan mit dem Lieferanten aufsetzen mit einem "angestrebten Zertifizierungstermin". Das kann durchaus schon mal 12 oder 18 Monate dauern. Falls der Auditor tatsächlich nicht darauf eingehen sollte, würde ich bei der Zertifizierungsgesellschaft nachfragen welche Erfahrungen andere (evtl. erfahrenere) Auditoren gemacht haben. In jedem Fall aber fair und sachlich bleiben!
Grüße
Thomas
:
: : Die Lieferantenentwicklung gem. TS 16949:2002 ist im Abschnitt 7.4.3.2 klar beschrieben. Sollte eigentlich kein großes Problem sein dies zu beschreiben und umzusetzen.
: : Für die Nicht-ISO-zertifizierten Lieferanten (keine 9001) gilt es diese in die Richtung der Zertifizierung zu "entwickeln". Dazu gehört Bsp. ein mit dem Lieferanten abgestimmtes Programm das ein zeitliches Limit bis zur Zertifizierung inkl. aller Zuständigkeiten der noch durchzuführenden Tätigkeiten einschließt. Sollte der Lieferant nicht bereit sein sich zertifizieren zu lassen, so kann man übergangsweise selbst Auditsdurchführen (so wie Sie es wohl getan haben) und am Ende des Berichtes bestätigen daß der Lieferant Ihren Anforderungen genügt - oder eben nicht. Gibt es alternative Lieferanten, die bereits zertifiziert sind, kann man mit Lieferantenwechsel "drohen". Gibt es keine Alternativen, dann gilt es ein o.b. "Entwicklungsprogramm" mit abschließender Verifizierung aufzusetzen. Wichtig: Beide Parteien sollten es unterschreiben und die Umsetzung muss dokumentiert und nachvollziehbar sein.
: : Dann klappts auch mit dem Auditor
:
: : Grüße
: : Thomas Westerwald
: Hallo Thomas und andere Mitstreiter,
: danke für Dein Statement. Ich muss Dir sagen, dass wir genau das getan haben und unser Auditor meinte, dass wir KEINE nicht ISO-Zertifizierten Lieferanten mehr einsetzen dürfen und wir ein Konzept entwickeln müssen, dass einige unserer Lieferanten zu sogenannten 'Zunftsweisenden- und entwicklungswürdigen Lieferanten' deklariert. Diese müssten wir mit dem Ziel entwicklen sich nach ISO/TS zertifizieren zu lassen (von ISO sprach er nicht mehr, das sei Grundvoraussetzung!!).
: Wir könnten so lange selbst auditieren, ABER wir müssten uns an komplett alle Rules der ISO/TS halten. Und das halte ich für schwierig UND zeitaufwändig.
: Hast Du so was schon gehört??
: Jeanette