Hi, SN,
Die These in der Aufgabenstellung "Geschäftsprozessorganisation als Voraussetzung für Qualitätsmanagement?" ist abzulehnen, so sie Allgemeingültigkeit beansprucht.
"Made in Deutschland" ist älter als die aktuelle Mode der Konzentration auf die Prozesse.
Wenn sich diese Mode erschöpft hat, kommt die nächste. Vielleicht wieder Organisation? Oder Kultur? Vielleicht auch Tugenden?
Innerhalb der aktuellen Mode der Konzentration auf die Prozesse ist allerdings richtig - wer ein QMS aufbaut, wird im nächsten Lieferantenaudit zerpflückt, wenn er die Prozesse in seinem Unternehmen nicht kennt.
Kleiner Hinweis: Lehrer und Professoren sind gute Orientierungshilfen.
Im Vorteil ist aber, wer erkennen kann, wonach die sich orientieren. Zum Beispiel Vorgaben der Großindustrie, wie sie das vda-qmc verfaßt.
Ciao
Wolfgang Horn