Wer ist online

We have 72 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis...

Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis... 17 years 7 months ago #18235

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Freunde der Lieferung des Zugesagten,
wer ein Buch vorstellt, auch noch mit nur einem link, der muß mit einer Buchbesprechung rechnen.
"Das letzte Tabu" habe ich ausschnittweise überflogen. Solange, bis ich meinte, das für mich Wesentliche erkannt zu haben und keine Lust mehr hatte.
Interessant ist die Vorgehensweise, ähnlich dem Schwenk vom Projekt- zum Risikomanagement, den Fokus der Aufmerksamkeit nicht auf die Frage zu richten "wir machen wir es richtig?" sondern auf "was könnten wir alles falsch machen?"
Diesen Schwenk können wir auch vollziehen, wenn es um die Funktionsweise unseres Gehirns geht, wie es erkennt, modelliert, und so seine "blinden Flecken" sind. Und auch, wennn es um das Wissen einer Organisation geht.
Gesucht hatte ich Anleitungen, wie ich diese Sichtweise nutzen könnte.
Aber da kenne ich bereits viel bessere Quellen:
1. Skatspielen. Da versuchen wir schon beim Aufnehmen der Karten unsere Mitspieler zu täuschen und unser Blatt zu tarnen.
2. Marktwirtschaft. Sie war schon immer ein "Information war".
3. sehr lehrreich: Grinder, Bandler: _Therapie in Trance
The administrator has disabled public write access.

Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis... 17 years 7 months ago #18236

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Herr Dr. Glück,
die Themen Unternehmenskultur, Organisatiionsqualität, Wissensmanagement und Führung etc. etc. etc. werden sowohl in diesem QM-Forum als auch im Forum www . quality-management . com häufig heiß und leidenschaftlich diskutiert.
Wenn Sie unbedingt ihr Buch auf diese Weise vermarkten müssen, stellen Sie uns doch Ihr Wissen und ihre Erfahrungen kostenfrei und uneigennützig durch Beteiligung an Diskussionen zur Verfügung. Vielleicht ergeben sich ja ganz überraschende Absatzmärkte.
Vielleicht können wir von Ihnen ja doch noch was lernen. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Herrn Horn und lesen sie mal seine Beiträge zum Thema. Er dürfte auch für Sie ein interessanter und ebenbürtiger Gesprächspartner sein.
Schöne Grüße
Vivian

Nachtrag:
Ich werde ihr Buch auch mal querlesen - wenn ich Zeit dafür finde
The administrator has disabled public write access.

Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis... 17 years 6 months ago #18375

  • DR. Thomas R. GlA_ck
  • DR. Thomas R. GlA_ck's Avatar
Das glaube ich jetzt nicht.
So eine Frechheit.
Erst einen Text schreiben und dann nicht zugeben!
Das habe ich ja gern.
Sie kA_nnen mich mal am LA_mmel melken...



The administrator has disabled public write access.

Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis... 17 years 6 months ago #18376

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Sehr geehrter Herr Dr. Glück,
"Streite dich nie mit einem Dummkopf; es könnte sein, dass die Zuschauer den Unterschied nicht bemerken." (Mark Twain)
Diese Gefahr besteht in jedem Forum ohne Zugangsschutz gegen Scharlatane, gegen Fälscher von E-mail-Adressen und Papageien, die Nicks mißbrauchen.
Mancher spielt auch gerne den Dummkopf - mit ihm zu streiten ist töricht, mit dem Eigentümer des geklauten Nicks zu streiten genauso.
Schreiben Sie die Teilnehmer oder vermeintlichen Teilnehmer direkt an, und Sie erfahren sehr schnell, welche mail gefälscht war und welche nicht.

mfg
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.198 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.