Hallo Jörg!
Tu' Dir einen Gefallen und such' im Forum ab 2003 nach "Giovanni" und "Pizza". Besser hat's noch nie einer erklärt. Ob Ehrenamt oder bezahlt macht für QM nicht den geringsten Unterschied. Ich würde mich einfach fragen:
- Welche Informationen werden immer wieder gebraucht bzw. sind für unsere Arbeit wichtig und gehören deshalb so untergebracht, daß jeder jederzeit den aktuellen Stand zur Verfügung hat? Und wie machen wir das?
- Welche Dige sollten personenunabhängig immer auf die gleiche Art und Weise getan werden und sollten deshalb schriftlich geregelt werden? Und wie machen wir das?
- Woran sehen wir, ob wir unsere Arbeit gut machen? Läßt sich das (sinnvoll!!!) in Zahlen ausdrücken? Wie ermitteln wir diese Zahlen, wo halten wir sie fest, wie verfolgen wir sie über Zeit?
Wenn Du Die Antworten auf diese drei Fragen umgesetzt hast (krummes Deutsch, ich weiß, aber es ist erst halb acht), hast Du ein QM-System. Und die Forderungen der ISO 9001 vielleicht nicht in jedem Buchstaben, aber im Geiste erfüllt.
Schöne Grüße und viel Spaß
Frank
PS: Das andere gute Forum ist bei Rossmanith.