Hallo,
danke, ich werde mich mal ans ie wenden.
GruAy
Timo
: Hallo Timo,
: im Rossmanith Forum postet Barbara. Sie ist hauptberufliche Statistikerin und i__beraus hilfsbereit. Wenn Dir jemand helfen kann, dann sie - ich muss bei der Frage passen.
: Grui__
: Ji__rgen
: : hallo,
:
: : ich studiere Bioinformatik und mi__chte mein Diplom in einer QM-Abteilung schreiben. In dieser Firma mi__ssen 1\% der Produkte einer Qualiti__tskontrolle unterzogen werden und aui__erdem die Wurzel der hergestellten Pri__parate multipliziert mit 0,4 eine Steriliti__tspri__fung durchlaufen.
:
: : Jetzt ist meine Aufgabe:
:
: : "Aufgrund der i__ber Jahre vorliegenden, teilweise mehrere tausend Datensi__tze umfassenden Untersuchungsergebnisse ist es denkbar, dass wir Produkte "sparen" ki__nnten, da wir teilweise eine Reduktion des Stichprobenumfanges auf Grund der sehr hi__ufig innerhalb der Spezifikation liegenden Ergebnisse bei Nutzung statistischer Methoden erwarten. Von dieser Hypothese ausgehend wi__nschen wir uns ein universelles Modell, in dem die Ergebnisse bisher durchgefi__hrter Untersuchungen sowie die Anzahl der untersuchten Produkte eingehen und als Ergebnis die notwendige Stichprobenzahl resultiert."
:
: : Jetzt stehe ich da un weii__ nicht wie ich die Sache angehen soll. Ich bin schon auf Statistische Prozesslenkung gestoi__en, aber ich weii__ nicht in wie weit mir das hilft.
:
: : Fi__r Hilfe und Anregungen wi__re ich sehr dankbar!
:
: : Grui__
:
: : Timo