Hallo Else,
vielen Dank erstmal für die Info. Auf der Seite hatte ich mir die entsprechenden Checklisten schon runtergeladen.
Speziell will ich eine Liste, um haftunsrechtliche Risiken im Krankenhaus aufzudecken, entwickeln. Mein Problem war bisher nur, das ich keine klar Literatur über Risikoaudits finden konnte. Kann natürlich daran liegen, das es einfach mit der DIN 9001/2000 abgedeckt wird, da keine spezielle Beschreibung vonnöten ist.
Viele Grüße
Nadine
: Hallo Nadine,
: die DIN 19011 ist ein Lietfaden für Audits. Dem Risikoaudit (dieser Name ist mir noch nicht untergekommen) liegt immer eine Norm zu Grunde, ich gehe mal von der DIN ISO 9001:2000 aus. Das ist das Regelwerk welches Kapitel hat, welche dann mittels eines Audit Überprüft werden.
: Schau mal bei q4u in den Vorlagen nach, da gibt es eine sehr gute Checkliste für ein Audit nach 9001 und TS 16949.
:
: MfG
: ELSE