Hallo Andree!
Was du schreibst ist schon o.k....
Es ist aber zu beachten, dass Feststellungen/ Abweichungen, die auch als solche definiert sind zu einem Nachaudit führen und innerhalb von 90 Tagen mit wirksamen Korrekturmaßnahmen verbessert werden sein müssen.
Hinweise/ Empfehlungen/ Potenziale sind im Auditbericht als solche Gekennzeichnet und müssen nicht zwingend bearbeitet werden. Es ist unerheblch, dass dabei nur 8 Punkte vergeben wurden. Es können in der Folge auch keine Abweichungen daraus entstehen, wenn sich die Situation nicht verschlechtert.
Allerdings erwarten die Auditoren sehr wohl auch die Bearbeitung von Hinweisen. Dabei kann auch begründet werden, warum ein Hinweis nicht weiter verfolgt wird (z. B. weil der Hinweis in dieser Form nicht zutrifft)
Auf Facetten und Gepflogenheiten mancher Auditoren möchte ich hier nicht eingehen.......
Wenn du noch Fragen hast....?
Systemmanager
: Hallo Systemmanager!
: Wir sind noch nicht auf der gleichen Ebene...

: Also, - am Beispiel wird es deutlicher:
: - Im Auditbericht werden unter der Überschrift 3.1 Unternehmensstrategie die VDA Elemente 5.1.1 Geschäftsplan, 5.4.2 Planung des QMS usw. in einer Tabelle aufgelistet.
: - Der Punkt 5.1.1 Geschäftsplan wird mit "10" bewertet.
: - Der Punkt 5.4.2 Planung des QMS nur mit "8".
: - Diese Bewertung wird in paar Zeilen begründet.
: - Die Bewertung für alle Elemente, die unter der Überschrift 3.1 Unternehmensstrategie zusammengefaßt werden, ist dann ein Mittelwert von 9,XX
: - Dementsprechend sind alle weiteren Kapitel des Auditberichts gegliedert.
: Der Laie (also ich) könnte jetzt auf den Gedanken kommen, dass ich mich mit den Hinweisen/Begründungen, warum es z. B. beim Element 5.4.2 Planung des QMS nicht für eine "10" gereicht hat, nicht auseinandersetzen muss. Denn insgesamt hat es ja gereicht...
: Daher die Frage nach einem "formalen" Zwang, sich mit Elementen, die nur mit "8" bewertet wurden auseinanderzusetzen.
: Beispiel:
: Es wird festgestellt, dass der QM-Report nicht von allen betroffenen Stellen verstanden wird. Bewertung "8". -> Formaler Zwang zur Schulung vorhanden?
: Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht....
: Viele Grüße
: Andree Kirschbaum