Hallo,
jeder Prozess hat einen Auslöser und ein Ergebnis. Auf das dazwischen kommt es an.
Dazwischen befinden sich einzelen Prozessschritte, Verantwortlichkeiten, Entscheidungen, Handlungsalternativen usw. Analysiere den Auslöser oder das Input in den isolierten Prozess und hangle dich am gelebten Prozess entlang und schreibe erst mal ganz locker auf wer tut was wann und wie. Anschließen versuchst du das ganze logisch in einem Ablaufdiagramm darzustellen.
Über Widerprüche, Schwierigkeiten und Schnittstellen stolperst du von ganz allein.
Viel Spaß
Vivian