Wer ist online

We have 85 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Fähigkeitsnachweis bez. Meßsysteme

Re: Fähigkeitsnachweis bez. Meßsysteme 18 years 4 months ago #17114

  • Ernst_
  • Ernst_'s Avatar
Hallo Michael,
Ich geb' Dir recht Messsystem ist ein sehr allgemeiner Begriff
ich habe das mal so verstanden (bzw. gelesen in einem anderen Forumsbeitrag)
Es muss nachgewiesen werden, dass diese Messgeraete welche eingesetzt werden um die Produktmerkmale zu pruefen/zu erzeugen faehig sein muessen.
d.h. wenn Ihr z.b. einen Drehmomentschluessel habt der nur dazu verwendet wird um die Radbolzen beim Chefauto anzuziehen (kein Einfluss auf die Produktueberpreufung) dann musst Du hier keinen Faehigkeitsnachweis bringen.
Wenn Ihr aber einen Drehmomentschluessel habt welcher fuer Verschruabungen am Produkt eingesetzt wird, dann sehr wohl.
Nachtrag: es muss allerdings sichergestellt sein, dass der Drehmomentschluessel fuer die Radbolzen nicht in der Produktion verwendet wird (werden kann)

Hoffe Dir vielleicht ein wenig hilfreich sein zu koennen
Gruss
Ernst
The administrator has disabled public write access.

Re: Fähigkeitsnachweis bez. Meßsysteme 18 years 4 months ago #17116

  • Roland_
  • Roland_'s Avatar
Hallo,
wie schon erwähnt sind die Kalibrierung uns Messsystemanalyse zwei verschiedene Paar Schuhe:
- Kalibrierung ist der Nachweis das ein Messmittel (z.B. Messschieber, Waage) innerhalb einer bestimmten Toleranz funktioniert
- Messsystemanalyse ist "nur" auf ein bestimmtes Produktmerkmal gerichtet. Es bringt den Nachweis das mit einem bestimmten (kalibrierten) Messmittel (z.B. Waage) ein bestimmtes Produktmerkmal (z.B. Gewicht der Radlaufschale vorne, Teile-Nr. 12345) gemessen werden kann. Das Messsystem ist alles was zur Messung dieses Produktmerkmals benötigt wird. Es kann z.B. sein, das ein Teil in eine Lehre eingelegt wird und dort mit Hilfe einer Messuhr ein Maß überprüft wird. Das Messsystem für dieses spezielle Produktmerkmal ist somit Lehre + Messuhr.
Das Thema ist eigentlich sehr wichtig - was hilft mir eine Merkmalsfestlegung, ständige Messung in der Produktion und anschließende Auswertung bezüglich MFU/PFU wenn die Messmethode nicht stabil ist.
Bei Gewicht ist nach meiner Meinung keine MSA notwendig da dort eigentlich keine Teilespezifischen Abweichungen auftreten können bzw. die Möglichkeit von teileabhängigen Messfehlern sehr gering ist (das einzige was mir hierzu immer einfällt ist, wenn das Teil zu groß ist und Gefahr besteht das es an den Seiten aufliegt).
The administrator has disabled public write access.

Re: Fähigkeitsnachweis bez. Meßsysteme 18 years 4 months ago #17133

  • Q-ler_
  • Q-ler_'s Avatar
Hallo zusammen,
für Meßmittel die im Produktionslenkungsplan genannt sind und mit denen also Produktrelevante Prüfungen gemacht werden müssen auch Fähigkeitne ermittlet werden. Es reicht aber dies in Meßmittelgruppen, z.B. alle Meßschieber mit gleichem Meßbereich und gleicher Hersteller, durchzuführen.

Gruß
The administrator has disabled public write access.

Re: Fähigkeitsnachweis bez. Meßsysteme 18 years 4 months ago #17153

  • QM Muckeline
  • QM Muckeline's Avatar
Hi,
meiner Meinung nach muss für die TS 16949 für ALLE Messmittel eine Fähigkeitsuntersuchung gemacht werden.Wir benutzen für die Eignungsprüfung die Methode Gauge R&R Study.
Viel Spaß
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.366 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.