Wer ist online

We have 78 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Maßnahmengruppe in IQ FMEA

Maßnahmengruppe in IQ FMEA 18 years 2 months ago #17009

  • RobertStiller_
  • RobertStiller_'s Avatar
Ich habe ein Verständnisproblem:
In der Software IQ-FMEA kann man
a) Verschiedene Maßnahmenstände definieren.
"Es gibt die Möglichkeit verschiedene Maßnahmenstände anzulegen. Nur der oberste Maßnahmenstand (aus dem Strukturbaum) wird ungeklammert in das Formblatt übernommen (unabhängig vom Termin).
Der Sinn dieser Aufbaumöglichkeit ist mir noch nicht klar. Können so evtl. verschiedene Zwischenstände eingearbeitet werden? Oder wie wird dieses Feature genutzt?
b) verschiedene Maßnahmengruppen definieren.
Es gibt die Möglichkeit verschiedene Maßnahmengruppen anzulegen. Die einzelnen Maßnahmen sind dann nicht mehr mit einer eigenen Bewertungszahl versehen. Lediglich in der Gruppe kann man die Maßnahme bewerten. Wird eine Maßnahme bewertet, wird der Wert für die Gruppe angepasst. Es ist möglich verschiedene Gruppen parallel zu pflegen. Diese werden dann auch als zwei gleichwertige RPZ im Formblatt angezeigt. Es könne so verschieden 'Maßnahmenpakete' während der Entwicklung gepflegt werden. Es ist meiner Ansicht allerdings notwendig, sich dann für ein 'Paket' zu entscheiden und gegebenfalls das bessere als das aktuelle zu identifizieren.
c) Maßnahmen direkt unter dem Maßnahmenstand anlegen.
Werden direkt unter einem Maßnahmenstand die Maßnahmen angelegt, entspricht das dem Anlegen EINER dazugehörigen Maßnahmengruppe. Die Bewertungen werden zwar vor jeder Maßnahme angezeigt, aber sie werden trotzdem als Gruppe bewertet. Eine Änderung eines Wertes führt entsprechend dazu, dass für alle Werte in der 'Maßnahmengruppe' die neue Eingabe gilt.
jetzt nochmal die Frage: Wie werden in der Praxis diese verschiedenen Eingaben genutzt?
Vielen Dank im Vorraus,
Robert
The administrator has disabled public write access.

Re: Maßnahmengruppe in IQ FMEA 18 years 2 months ago #17010

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Robert!
Wir haben das FMEA-Modul nie genutzt, aber: Hast Du schon mal AHP selber gefragt? Sind ja nun nette Leute und reden viel mit ihren Kunden.
Schöne Grüße
Frank
PS: Sag' ihnen schöne Grüße von mir ;-)
The administrator has disabled public write access.

Re: Maßnahmengruppe in IQ FMEA 17 years 7 months ago #18162

  • EricJahn_
  • EricJahn_'s Avatar
Die Massnahmenbewertung bezieht sich zu recht auf eine komplette Gruppe. Wuerde man alle Massnahmen einzeln bewerten, wie sollte dann die Geamtbewertung ermittelt werden? Als Summe, Mittelwert?
Kommen Massnahmen dazu oder werden entfernt, muss also neu bewertet werden.
Die geklammerte Bewertung bezieht sich auf noch nicht durchgefuehrte Massnahmen. Wenn diese auf "durchgefuehrt". Erscheint bei mir aber nur im Formblatt mit Klammmer.
Ansonsten mal im IQ-FMEA Forum nachfragen w w w.apis.de
Gruesse aus den USA,
Eric
: Ich habe ein Verständnisproblem:
: In der Software IQ-FMEA kann man
: a) Verschiedene Maßnahmenstände definieren.
: "Es gibt die Möglichkeit verschiedene Maßnahmenstände anzulegen. Nur der oberste Maßnahmenstand (aus dem Strukturbaum) wird ungeklammert in das Formblatt übernommen (unabhängig vom Termin).
: Der Sinn dieser Aufbaumöglichkeit ist mir noch nicht klar. Können so evtl. verschiedene Zwischenstände eingearbeitet werden? Oder wie wird dieses Feature genutzt?
: b) verschiedene Maßnahmengruppen definieren.
: Es gibt die Möglichkeit verschiedene Maßnahmengruppen anzulegen. Die einzelnen Maßnahmen sind dann nicht mehr mit einer eigenen Bewertungszahl versehen. Lediglich in der Gruppe kann man die Maßnahme bewerten. Wird eine Maßnahme bewertet, wird der Wert für die Gruppe angepasst. Es ist möglich verschiedene Gruppen parallel zu pflegen. Diese werden dann auch als zwei gleichwertige RPZ im Formblatt angezeigt. Es könne so verschieden 'Maßnahmenpakete' während der Entwicklung gepflegt werden. Es ist meiner Ansicht allerdings notwendig, sich dann für ein 'Paket' zu entscheiden und gegebenfalls das bessere als das aktuelle zu identifizieren.
: c) Maßnahmen direkt unter dem Maßnahmenstand anlegen.
: Werden direkt unter einem Maßnahmenstand die Maßnahmen angelegt, entspricht das dem Anlegen EINER dazugehörigen Maßnahmengruppe. Die Bewertungen werden zwar vor jeder Maßnahme angezeigt, aber sie werden trotzdem als Gruppe bewertet. Eine Änderung eines Wertes führt entsprechend dazu, dass für alle Werte in der 'Maßnahmengruppe' die neue Eingabe gilt.

: jetzt nochmal die Frage: Wie werden in der Praxis diese verschiedenen Eingaben genutzt?

: Vielen Dank im Vorraus,
: Robert
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.173 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.