Wer ist online

We have 83 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Erfahrungsaustausch

Re: Erfahrungsaustausch 18 years 2 months ago #16978

  • sprachlos
  • sprachlos's Avatar
lach....das gibts bei Dir auch?
Hätte ich jetzt nicht gedacht, so ein mit allen Wassern gewaschener Tausendsassa....
: Hi!

: Ich schreibe nicht was ich denke, aber ich bin sprachlos........

: Systemmanager :-)
The administrator has disabled public write access.

Re: Erfahrungsaustausch 18 years 2 months ago #16980

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hi qm.amateur!
Du hast recht. Entschuldige das war dumm von mir!
Systemmanager :-)


: Sind wir doch mal ehrlich. Mit einer Ausbildung als QMB bei diversen Anstalten ist man nicht in der Lage auf Anhieb ein QM-System auf die Beine zu stellen. Und wenn man sich Hilfe holt, wo man direkt den Geistesblitz bekommt find ich das nicht schlecht. Da braucht es kein Applaus und einen blöden Spruch wenn man vor einem Rätsel steht wie man am besten anfängt.

: : Hi!

:
: : Zitat Vivian:
: : "...manchmal besser als der Chef....."

:
: : Bravo, Vivian....klatsch, klatsch, klatsch...

:
: : Erst jetzt wird es deutlich, wo die Kompetenzen liegen...

:
: :
: : Systemmanager :-)


:
: :
: : : : Hi!

:
: :
: : :
: : : : Ich schreibe nicht was ich denke, aber ich bin sprachlos........

:
: :
: : : ....... ich auch

:
: :
: : : Ist es nicht ein gewisser Genuss, gegenüber Mitarbeitern, Auditoren, Kunden, Chefs oder wem auch immer ganz locker eben mal aus dem selbst geschriebenen Handbuch zitieren und sie mit Detailkenntnis verblüffen zu können. Nach dem selbständigen Schreiben eines Handbuches kennt man schließlich jeden Winkel des Unternehmens - manchmal besser als der Chef.

:
: :
: : :
: : : Vivian
The administrator has disabled public write access.

Re: Erfahrungsaustausch 18 years 2 months ago #16981

  • Q
  • Q's Avatar
Yeah, bleibt nur noch zu klären, wann fängt eigenständiges Arbeiten an und wo hört es auf...eine Vorlage bleibt eine Vorlage wenn diese vorliegt:-) und dem Nutzer als solche ein Hinweis auf eigene Arbeit & Krativität lässt. Vielleicht auch, wenn man einige Passagen (ähm, kopiert)...nun ja, das ist wohl diese Grauzone...aber komplett übernehmen, lediglich Stammdaten austauschen..., wie eben Vivian schon sagt, beim Audit wird sich zeigen inwieweit eine AA oder ähnliches funktioniert.
Ich hab auch schon oft drüber nachgedacht mal so eben ein Dokument zu erstehen...aber letztlich muss ich als QM Fritze mit meinen Namen grade stehen, wenn etwas schief läuft...also dann mach ich mir die Arbeit lieber selber und hoffe ein Auditor (extern oder intern), merkt das es meine Arbeit ist, wenn auch ggf. verbesserungsbedürftig...
Q
The administrator has disabled public write access.

Re: Erfahrungsaustausch 18 years 2 months ago #16985

  • Melanie_
  • Melanie_'s Avatar
Hallo,
einmal habe ich versucht zu kopieren und ich hatte mehr Arbeit die Verfahrensverweisung auf die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen als es selbst zu erstellen.
Was mir aber sehr viel gebracht hat: Treffen mit Qualitätskollegen aus anderen Firmen, Austausch mit der Fertigung oder den Bereichen.
Und meine Verfahrensanweisungen lasse ich immer von einem Qualitätskollegen aus einer anderen Firma gegenlesen. Er kann nicht "überprüfen", ob die Abläufe wirklich so sind, aber er kann mir sagen, ob es logisch ist.
Suche Dir einen Arbeitskreis, einen Stammtisch oder ähnliches, in dem nur Qualitätskollegen sind. Schnell stellt man fest, wer "gut" und wer weniger gut ist und sortiert aus. Dort bekommst Du massig Input für Deine Dokumente.
Auch viele Berater kommen mit ihren vorgefertigten Handbüchern in die Firmen. Gleich wieder heimschicken sage ich dazu nur.
Viele Grüße
The administrator has disabled public write access.

Erfahrungsaustausch 18 years 2 months ago #16987

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo,
da kochen die Emotionen ja ganz ordentlich.
Ich gebe zu die ersten Prozessbeschreibungen meines Lebens waren ein äußerst zähes Unterfangen. Ich habe eine Menge Zeit dran gehängt. Glaubt mir - ich habe es gehasst. Aber wenn man die ersten 3 - 5 hinter sich hat, geht's fast von allein.
Seit dem bin ich auf etliche Leute getroffen, die absolut keine Ablaufdiagramme lesen konnten, sich gestreubt haben wie eine Katze vorm Wasser oder sogar Abteilungsleiter, die versucht haben, mich zu bestechen, nur damit sie ihren eigenen Prozess nicht schulen mussten.
Da hilft nur: Augen auf und durch.
Es hilft ungemein, sich die Gelegenheit zu verschaffen, mal durch fremde Handbücher zu blättern. In der Regel braucht es dann keine fertig konzipierten Handbücher mit Suche-und-Ersetze-Funktion mehr.
Viel Spaß noch
Vivian
The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.252 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.