Wer ist online

We have 65 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Festlegung von Rechten und Pflichten für QM-Mitarbeiter

Festlegung von Rechten und Pflichten für QM-Mitarbeiter 18 years 4 months ago #16615

  • Allein auf weiter Flur
  • Allein auf weiter Flur's Avatar
Hallo zusammen,
hat jemand irgendeine Vorlage für ein Benennungsschreiben zum QM-Mitarbeiter?
Der Hintergrund ist, das mich die Mitarbeiter nicht Unterstützen, weil es in Ihren Arbeitsverträgen nicht festgehalten ist. Die Leitung hat, man sollte es nicht glauben, leider auch nicht die Durchsetzungskraft. Mit den Schreiben will ich sie festnageln, da sie nur tun, was sie vom Chef unterschrieben in der Hand halten.
The administrator has disabled public write access.

Re: Festlegung von Rechten und Pflichten für QM-Mitarbeiter 18 years 4 months ago #16616

  • QM-Stefan
  • QM-Stefan's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 98
  • Karma: 1

Hallo,
wie wäre es den mit stellenbeschreibungen ?
Dort kannst du oder die GL festschreiben welche aufgaben und pflichten diese dann haben - es müssen aber auch die rechte der MA berücksichtigt werden.
Habe gute vorlagen, aber leider keine email ad. von dir - wenn du etwas haben willst melde dich nochmal.
MfG
Stefan
The administrator has disabled public write access.

Re: Festlegung von Rechten und Pflichten für QM-Mitarbeiter 18 years 4 months ago #16617

  • Allein auf weiter Flur
  • Allein auf weiter Flur's Avatar
Danke für die schnelle Antwort. Die GL will an den vorhandenen Stellenbeschreibungen nix ändern. Die stammen eben noch aus der Zeit vor QM. Ich brauch etwas, das einen eher förmlichen Anschein hat und den Mitarbeitern eher wie eine Beförderung, denn eine Auflastung von Pflichten erscheint. Schliesslich sollen sie sich richtig reinhängen. Das QM-System steht hier nämlich nur auf dem Papier.

:
: Hallo,

: wie wäre es den mit stellenbeschreibungen ?
: Dort kannst du oder die GL festschreiben welche aufgaben und pflichten diese dann haben - es müssen aber auch die rechte der MA berücksichtigt werden.

: Habe gute vorlagen, aber leider keine email ad. von dir - wenn du etwas haben willst melde dich nochmal.

: MfG

: Stefan
The administrator has disabled public write access.

Re: Festlegung von Rechten und Pflichten für QM-Mitarbeiter 18 years 4 months ago #16618

  • QM-Stefan
  • QM-Stefan's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 98
  • Karma: 1

Hallo,
versuch es doch mal mit punkt 6.2.2 der norm
"Fähigkeit Bewusstsein und Schulung" unter dem
abschnitt d . Und dann der GL mal ein wenig auf die füsse tretten.
Wenn ich ein audit mache, schaue ich immer die stellenbeschreibung an (achte dabei auch aufs datum). Wenn die STB schon älter ist frage ich genau nach ob sich nicht doch etwas geändert haben kann, und meistens ändert sich ja auch die aufgabenstellung der MA im laufe der jahre.
Und du kannst ja die aufgaben der MA so anpassen, dass sie meinen befördert worden zu sein.

MfG
Stefan
The administrator has disabled public write access.

Re: Festlegung von Rechten und Pflichten für QM-Mitarbeiter 18 years 3 months ago #16664

  • QS-Muckel_
  • QS-Muckel_'s Avatar
Eine Frage vorab:
Ich gehe davon aus, dass Du QMB bist, und sollst Dir ein Team zusammenstellen, oder willst Du die MA zur Werkerselbstprüfung bringen, denn das macht einen gewaltigen Unterschied! - Ich habe den exakten Zusammenhang noch nicht verstanden.
Oder dritte Variante: Du brauchst noch jemens, der VA_s, AA_s, usw. schreibt und/Oder Auditiert.
Ich wäre gerne behilflich, aber diese Information fehlt mir ! - Mail einfach !
The administrator has disabled public write access.

Re: Festlegung von Rechten und Pflichten für QM-Mitarbeiter 18 years 3 months ago #16680

  • Jörg
  • Jörg's Avatar
Hallo Zusammen,
können einige Punkte sich auch auf die Bahn übertragen lasssen, bei einem Bahnhofsmanagment im Bereich der DB Station & Service AG ?
Wenn ja, welche ?
Im Sinne auch der Mitarbeitermotivation>>
Motivation ist Fremdsteuerung, also ein anderes Wort für Mnipulation.
Sollte man besser darauf eingehen oder wirkt sich das in eine nachhaltige Demotivierung aus, wenn Erwartungen v. d. MA hoch sind, weil diese sich sehr stark engagieren, bei hohen Erwartungen ?
Auch professionelle Distanz bewahren ? Aber so lernt man doch seine bzw die Mitarbeiter nicht kennen, bloß um flexibler zu bleiben ,nur das die Aufgaben im Vordergrund stehen !?
Denn unsere Aufgaben sind komplex und steuern die Kompetenzen, wie soll das umgesetzt werden ohne die jeweiligen Mitarbeiter zu kennen ?
Denn Mitarbeiter sowie - Kompetenzgespräche stehen auch an, da ist es doch sehr von Vorteil die MA"er zu kennen ?
Die beiden Kernkompetenzen, sagen dazu nichts aus,nur als erfolgreiche FK können gut mit Menschen umgehen, denken ergebnisorientiert.
Wo bleibt da das richtige Motiv zum Handeln ?
Mitarbeiternähe, muß und sollte schon sein um nicht total kühl zu wirken. Dies ist allein meine Vorstellung und fahre in Zukunft, so hoffe ich auf dem richtigem Gleis ?!
MfG aus Köln,
Jörg


:
: : Eine Frage vorab:
: : Ich gehe davon aus, dass Du QMB bist, und sollst Dir ein Team zusammenstellen, oder willst Du die MA zur Werkerselbstprüfung bringen, denn das macht einen gewaltigen Unterschied! - Ich habe den exakten Zusammenhang noch nicht verstanden.
: : Oder dritte Variante: Du brauchst noch jemens, der VA_s, AA_s, usw. schreibt und/Oder Auditiert.
: : Ich wäre gerne behilflich, aber diese Information fehlt mir ! - Mail einfach !

The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.180 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.