Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben.
Das Thema beinhaltet auch eine Erstellung eines Prüfplanes für eine Umweltsimulation. (Vibrationstest, Temperaturtests, chem. Prüfung, usw.)
Das Teil um welches es sich handelt, ist ein Kunsstoffteil für den Fahrzeuginnenraum im Bereich Mittelkonsole.
Der Prüfplan ist schon von mir erstellt worden und auch vom Kunden abgesegnet, jedoch fehlt noch ein bestimmter Nachweis.
Mein Problem ist jetzt, dass unser Kunde einen Nachweis verlangt , indem Wir erklären welche Tests wievielen Jahren an Lebensdauer, gefahrenen Kilometern, Betriebsstunden entspricht. (verlangt sind eine Lebensdauer von 15a, 300.000km, 7000 Betriebsstunden)
Die Fragen des Kunden speziell:
Mit welchen Tests wird die Erfüllung der Lebensdaueranforderung nachgewiesen inkl. Parameter?
Wie sind aus den Lebensdaueranforderungen die Parameter abgeleitet? z.B. gem. Arrhenius, Lawson, Coffin-Manson, ...
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen, da ich leider bisher noch nichts über derartige Nachweise in Erfahrung bringen konnte.
Mir ist bekannt, daß andere große Automobilhersteller auch diese Lebensdauerprüfungen durchführen, aber jedoch oft nicht nach bestimmten Richtlinien Ihre Prüfpläne erstellen, sondern oft empirisch entwickelte Prüfvorgänge, die Sie über Jahre der Entwicklung erarbeitet haben, verwenden.
Vielen Dank,... mit der Hoffnung auf gute Vorschläge