Hallo Katrin!
Ich arbeite nicht im sozialen Bereich (wie man es nimmt...)aber...
Ich betrachte soziale Arbeiten, die sich mit Menschen beschäftigen (also nicht im organisatorischen Bereich --> Schreibtisch) stets als Projektarbeit.
Demnach gilt es für jede Aufgabe ein Projekt auszuarbeiten, wobei der Ausgangspunkt, also die gegebene Situation und das gewünschte Ergebnis als Basis dienen. Nun muss der Prozess, der zum Erfolg führen soll genau geplant und projektiert werden. Im Verlauf sind ein kontinuierliches Kontrolling, sowie Korrekturmaßnahmen samt Verifikation durchzuführen.
Solche Projektarbeiten habe ich öfters in psychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern im Zuge von Audits dargelegt bekommen. Das lässt sich aber auch auf jede andere soziale Dienstleistung (Essen auf Rädern, Heimhilfen, Altenbetreuung, u.v.m) anwenden.
Nun, das alleine ist noch kein umfassendes QMS, sondern ein einziger Prozess daraus. Wenn ein QM aufgebaut werden soll, dann ist die gesamte betroffene Organisation einzubeziehen. Das geht weit über das gesagte hinaus.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, wohin du wirklich willst?
Bitte ggf. etwas mehr Detail...
Systemmanger