Hallo Bueddie!
Entsprechend 5.1.1 musst du für die identifizierten Prozesse ein Kennzahlensystem einführen.
Wirksamkeit = Das Ergebnis entspricht ungeachtet der Aufwendungen den Zielsetzungen (Umsatzziel wurde erreicht, Stückzahlen wurden erreicht, Entwicklungsprojekt positiv abgeschlossen, usw).
Effizienz = Die Aufwendungen entsprechen den Zielsteungen
z. B: Umsatz/ zu BAB im Vertrieb, oder Stückzahl wurde zu den kalkulierten Kosten hergestellt, Entwicklungsprojekt zu den kalkulierten Kosten positiv abgeschlossen, Entwicklungskosten/ Umsatzkosten mit neuen Produkten, usw.
Es sollte auch zwischen Unternehmenskennzahlen und den Prozesskennzahlen unterschieden werden.
* Unternehmenskennzahlen sind jene, die zur strategioschen Führung des Unternehmens herangezogen werden (Umsatz, Cash flow, DB,..)
* Prozesskennzahlen dienen der Prozessregelung, also sind direkt wirksam (Ausschuss, Auslastung, Nutzungsgrade, Auslastung, Liefertreue, ppm, ...)
Systemmanager
: Hallo,
: ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage.
: Wer hat Erfahrung mit der Umsetzung der TS16949. Insbesondere dreht es sich um das Element "5.1.1 Effizienz von Prozessen". Wer kann mir einen Tipp geben wie ich: 1. diese Forderung innerbetrieblich umsetzen kann, und 2. diese Forderung im QMH beschreiben kann. Danke und russ
: Bueddie