Wer ist online

We have 118 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: ISO 21747 - Test der Prozessstabilität

ISO 21747 - Test der Prozessstabilität 18 years 10 months ago #15510

  • Nath
  • Nath's Avatar
Hallo Zusammen,
Habe mir die neue Norme ISO 21747 (basiert auf DIN 55319) besorgt. In der Norme wird aber nicht bestimmt, wie man aussagen kann, ab wann ein Prozess unstabil ist.
Es wird nur definiert, dass ein Prozess stabil ist wenn die Systematische Einflüsse im Griff sind und die Mittelwert konstant ist.
Mir geht es darum zu wissen, ab wann kann ich ein Prozess als unstabil gekennzeichnet? Habe gehört, dass manche CAQ Software die Stabilität testen. Weiss jemand auf Basis welcher Formel? bzw. Sind diese Teste zur Überprüfung der Stabilität unter einer Norme definiert? Wenn nein wie weiss man ob der Test zuverlässig ist?
Vielen Dank im Voraus
Gruss.
Nath



The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 21747 - Test der Prozessstabilität 18 years 10 months ago #15512

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Nath!
In Unkenntnis der ISO 21747......
Die Prozessstabilität ist stets zu definieren!
Also, innerhalb welcher Grenzen sich der Prozess bewegen darf, um ihn als Stabil zu bezeichnen.
Die Automobilisten fordern hier, wie du viellecht weißt. Kurzzeit 1,33, bzw. 1,67 für Langzeit.
Je enger die Verteilung ist, desto stabieler ist der Prozess. Die Werte sind zu vereinbaren.

...das Ganze nicht mit Drift, Bios, o. Ä. zu verwechseln....

Systemmanager :-)



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.156 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.