Wer ist online

We have 74 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Qualitätskennzahlen F&E

Qualitätskennzahlen F&E 18 years 10 months ago #15364

  • Sue
  • Sue's Avatar
Hallo,
ich suche dringend Hilfe zum Thema Kennzahlen, die zur Qualitätsmessung von F&E-Projekten geeignet sind. Im Laufe meiner Diplomarbeit habe ich zwar schon ein paar gefunden, aber noch keine die aktuelle Daten während des Projektes aufzeigen. Zum Bespiel dient die Reklamationsquote ja eher der nachträglichen Qualitätsmessung. Die Kennzahl FPY (FirstPassYield) verspricht von der Definition her ne Menge, ist aber glaub ich schwer umzusetzen. Habt ihr irgendwelche Tipps aus der Praxis für mich?



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätskennzahlen F&E 18 years 10 months ago #15366

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hi!
Nur als Ansatz:
Ein systematisiertes Projekt, welches kann z. B: mit Hilfe von Meilensteinen verfolgt werden. Zu jedem Meilenstein wird anhand einer Checkliste ein Soll-Ist Vergleich durchgeführt und in der Checkliste dokumentiiert.
Als Kennziffer können gewählt werden:
* Kosteneinhaltung auf Basis der Planung und des Meilensteinberichtes
* Termineinhaltung auf Basis der Planung und des Meilensteinberichtes
* Einhaltung der Qualitätsanforderungen (qualitativer Fortschritt) auf Basis der Planung und des Mailensteinberichtes.
* Jedes Entwicklungseinheit kann schließlich als "Profitcenter" betrachtet werden. Die Summe der Entwicklungskosten im Zeitraum, verglichen mit der Summe der Umsätze mit neuen Produkten im selben Zeitraum ist eine Kennziffer für die Effektivität des Entwicklungsprozesses (Dabei gibt es immer einen Versatz).
* Die Summe der Entwicklungskosten eines Projektes, bezogen auf die Anzahl der Projektmitglieder, ist eine Kennziffer für die Effizienz eines Entwicklungsprojektes.
Weiters können Smilis, oder auch die Ampelregelung zur Verdeutlicheung der aktuellen Kennziffern verwendet werden.
Das ganze kann auch als Teil einer Balanced-Score-Card (BSC) angesehen werden.

Weitere Kennziffern, wie Anzahl der Regelschleifen für Versuche, oder die Anzahl der Wiederholungen von Prüfungen, usw. sind denkbar.
ps: FPY gehört in die Fertigung....

Systemmanager :-)




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.241 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.