Guten Tag,
ich habe eine Frage bezüglich Ölflecken (wahrscheinlich von einer Kettensäge) auf einer neu verlegten Unterspannbahn. Der Hersteller der Bahn sagt nur es sei kein Problem. Die Ölflecken sind teilweise Untertassen groß und sind über das gamnze DAch verteilt. Die Oberfläche der Spannbahn hat sich auch verändert. Meine Frage nun.
ist das ein Problem besonders im Hinblick auf Langzeit und evt. Lochbildung.
Wie sieht es mit der Baustoffklasse aus (it mit B2 angegeben) wenn nun Öle eingedrungen sind?
was ist über die Stoffwechselrate bekannt wenn Öl das Gewebe verklebt hat?
Wer kennt sich aus und kann helfen?
Gruß Dirk