Wer ist online

We have 124 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Definiton Risikobehaftung?

Definiton Risikobehaftung? 18 years 10 months ago #15240

  • day_
  • day_'s Avatar
Hallo miteinander,
immer wieder stosse ich beim Lesen des IFS auf die Bezeichnung "risikobehaftete" und "stark risikobehaftete Bereiche". Gibt es dafür eine offizielle Definition? Oder ist es Auslegungssache des Unternehmens oder des Auditors? Ich arbeite in einer Brauerei und würde aus dem Gefühl heraus sagen, dass es höchstens 3-4 leicht risikobehaftete Bereiche gibt.
Vielen Dank und schönen GRuss, DaY



The administrator has disabled public write access.

Re: Definiton Risikobehaftung? 18 years 10 months ago #15241

  • Winne
  • Winne's Avatar
Kenn ich, kenn ich...
Nun, lt. Gutachter bezieht sich dies vor allem auf Bereiche der Fisch, Fleisch- und Geflügelbranche bei denen die Produkten in den bereichen wo sie bearbeitet werden offen sind und daher besonders für Keimbefall und Verschmutzungen anfällig sind...hast du eine Gefahrenanalyse gemacht? Dann müsstest du wissen an welchen Punkten eure Produkte besonders anfällig sind, an denen der Verbraucher erkranken kann oder sterben :-(
Hab mir auch den Stress gemacht, alle Punkte besonders raus gehoben und dann...dann sind die risikobehafteten Bereiche wie ne seifenblase geplatzt und wir hatten "nur" noch allg. LM- bereiche die einer ständigen Kontrolle bedürfen...weil, lt. Gutachter, kein Fleisch, Fisch, Geflügel...und bei Bier etc. gibt es ja auch keine extremen Keim/Bakterienbelastungen ala Salmonellen...zumindest ist die Anfälligkeit geringer gegenüber dem vorbenannten...
Viel Spass noch, ich bastel auch grad am IFS...



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.232 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.