Wer ist online

We have 102 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Normenpunkt Notfallplan

Normenpunkt Notfallplan 19 years 3 weeks ago #14618

  • Tilly
  • Tilly's Avatar
Hallo Kollegen,
ich erstelle z.Z. einen Notfallplan für unser Unternehme und bin mir nicht sicher, unter welchem Normenpunk (DIN ISO 9001:2000) ich die Notfallplan ansiedeln muss. Könnte mir vielleicht jemand die entsprechende Info übermittel.
Vielen Dank.
Gruß
Tilly




The administrator has disabled public write access.

Re: Normenpunkt Notfallplan 19 years 3 weeks ago #14620

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hi Tilly!
Die 9001 fordert nicht explizit einen Notfallplan.
Aber ein möglicher Ansatz wäre der Abschnitt 6.3 (Infrastruktur), wo du für Gebäuden, Einrichtungen und Anlagen Risikobewertungen und die Notfallplänne einbindest.
Freilich kannst du Notfallplänbe auch in jeden der festgelegten Prozesse (siehe dein Prozessmodell) einbinden.
Also z. b: einen Notfallplan für die Beschaffung, einen für die Produktrealisierung, Insatndhaltung, EDV, usw...
Um dann könntest du einen zentralen Ausgangspunkt im Abschnitt 5 (Verantwortung der Leitung) wählen. Da kannst du z.B: eine Richtlinie erstellen, die das Thema umfassend abhandelt.

Systemmanager :-)



The administrator has disabled public write access.

Re: Normenpunkt Notfallplan 19 years 3 weeks ago #14625

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Au, Leute!
Interessiert das heutzutage außer irgendwelchen in den 90ern hängengebliebenen Auditoren noch irgendwen??? Wenn sich aus einem Punkt der ISO ableiten läßt, daß Du einen Notfallplan brauchst, mach' einen. Du brauchst darin aber nicht aufzuführen, welchem Kapitel er entsprossen ist. Wenn Du einfach meinst, daß Dein Unternehmen einen braucht, mach' einen!
Wenn Du erst so weit bist, daß Du Dir überlegst, unter welchem Normenpunkt Du etwas ansiedeln mußt, kommt als nächstes die Kreuzmatrix Prozesse - Normkapitel und dann gähnen endgültig die Schlünde der Papierverwalterhölle unter Dir.
Nix für ungut, aber es gibt Ideen, die erstickt man besser gleich im Keim.
Schöne Grüße, auch von Giovanni
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: MSM 18 years 10 months ago #15424

  • Anonym_
  • Anonym_'s Avatar
Die sind eindeutig nicht akkreditiert und auch nicht in England!
Ich würd' da lieber die Finger von lassen!
Anony

: Hi Kerstin!

: ....dann solltest bei deiner Zertifizrungsstelle rasch nach deren Akkreditierung fragen. Diese muss aber nicht zwingend in Deutschland sein.

: Systemmanager :-)




The administrator has disabled public write access.

Re: MSM 17 years 11 months ago #16475

  • BerndVogt,ZEBEuropa_
  • BerndVogt,ZEBEuropa_'s Avatar

: Hallo Kerstin,
leider lese ich erst heute, Freitag, 03.08.2007, Deine Frage nach der IMSM.
Die IMSM ist ein hochgradig dubiose Unternehmung, in der ich bisher bereits fünf (5) Personen ausfindig gemacht habe, die dem kriminellen Milieu zuzurechnen sind!
Der Inhaber der IMSM ist ein in England bereits in über zwanzig (20) Fällen wegen Betrug mit ISO-Zertifikaten vorbestrafter Gangster.
Aus mehrerer Ländern liegen mir Beschwerden über die betrügerischen Aktivitäten der IMSM vor (auch und besonders aus Deutschland!), sodass ich nur hoffen kann, daß Du Dich nicht von IMSM hast "zertifizieren" lassen. Das Geld solltest Du lieber für Dich selbst verbrauchen, da Du Dir eine derartige Urkunde (wie von IMSM) auch selber drucken kannst, wenn Du nur darauf schreibst, das Du bzw. Dein Unternehmen nach den Richtlinien der ISO arbeitest, hat sie den gleichen "Wert" (nämlich Null) wie ein wertloses Zertifikat der IMSM.
So sieht es auch die IHK Schleswig-Holstein, die über wertlose ISO-Zertifikate einen Bericht in ihrer Monatszeitschrift 2/2007 veröffentlicht hat.
Wenn Du gern weitere Hinweise und Beweise in Sachen IMSM haben möchtest wende Dich bitte an:

ZEB -Zentralrat Europäischer Bürger e.V.
Bernd HR Vogt
Kommissar für Menschenrechte
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

: hat einer von euch schon einmal von der Zertifizierungsstelle IMSM gehört???

: Meine Firma hat letztes Jahr mit Hilfe dieser Instuition das Zertifikat erhalten.
: Nur finde ich diese Zertifizierungsstelle nicht in der Liste von der TGA.

: Vielen Dank für evtl. Antworten :-)

: Grüße
: Kerstin





The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.286 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.