Wer ist online

We have 70 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Prozessstabilität

Prozessstabilität 19 years 1 month ago #14485

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
Hallo Zusammen,
ist es möglich anhand der Auftrittshäufigkeit eines bestimmten Fehlers grobe Aussagen über die Prozessstabilität/-instabilität zu treffen?
Oder ist dies ausschließlich über Prozessanalysen möglich?
Danke im Voraus
Michael



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessstabilität 19 years 1 month ago #14487

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Michael!
Im Wort "Prozessstabilität" ist schon der "Zeitfaktor" als Parameter beinhaltet.
D.h. du kannst über die Prozessstabilität nur dann eine Aussage treffen, wenn du über die Zeit mehrere Momentaufnahmen über die Auftrittshäufigkeit erfasst hast.
In diesem Fall ist es näherungsweise einfach eine Aussage zu treffen:
Ist der Fehleranteil über die Zeit stabil, ist auch der Prozess stabil. Das heisst jedoch nicht, dass der Prozess auch gut, im Sinne eurer Anforderungen ist; er ist eben - "nur" - "stabil".
Aber warum willst du keine Prozessanalyse durchführen?
Diese bedeutet doch keinen Mehraufwand!
Oder benötigst du Unterstützung?
Wenn ja, dann Frage einfach! --> konkretes Beispiel nicht vergessen!

Systemmanager :-)



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.249 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.